Borussia Dortmund hat zwischen den Leckerbissen in der Königsklasse mit einem Sieg in Gladbach seine Pflicht im Tagesgeschäft Bundesliga erfüllt.
Borussia Dortmund hat zwischen den Leckerbissen in der Königsklasse mit einem Sieg in Gladbach seine Pflicht im Tagesgeschäft Bundesliga erfüllt.Dank Marcel Sabitzer auf Champions-League-Kurs: Borussia Dortmund hat zwischen den Leckerbissen in der Königsklasse seine Pflicht im Tagesgeschäft Bundesliga erfüllt.
Sabitzer jubelte nach der Pause in einer kuriosen Elfmeter-Situation sogar über seinen dritten Treffer - jedoch zu früh. Der Strafstoß war noch gar nicht freigegeben worden und hielt der erst dann folgenden Überprüfung nicht stand. Nach Gelb-Rot gegen Karim Adeyemi rettete der BVB mit zehn Mann den Sieg.
"Wir spielen nur noch Champions League. Entweder spielen wir in oder für die Champions League", hatte Trainer Edin Terzic vor dem Anstoß bei Sky gesagt. Seine Elf suchte dann auch mit Vehemenz den Weg nach vorne, musste aber einen frühen Rückschlag verkraften: Sebastien Haller, der in Madrid im Hinspiel das wichtige Tor erzielt hatte, verließ nach neun Minuten mit einer Verletzung am Sprunggelenk das Feld.
Ein Kopfballtor von Wöber brachte Gladbach schnell wieder heran. Die Dortmunder, die kurzfristig auf den erkrankten Jadon Sancho verzichten mussten und zudem Kapitän Emre Can, Mats Hummels und den zuletzt neunmal torlosen Füllkrug zunächst auf der Bank ließen, waren nach der Pause auch in Unterzahl ebenbürtig. In der Nachspielzeit vergab Tomas Cvancara aber zweimal die Chance zum Ausgleich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Dortmund und die Frage nach dem Sabitzer-ErsatzOhne Taktgeber Marcel Sabitzer empfängt Borussia Dortmund am Sonntag Eintracht Frankfurt. Wer den Österreicher ersetzt, ist offen - auch Julian Ryerson wird ausfallen.
Weiterlesen »
Marcel Sabitzer schießt Borussia Dortmund zum SiegEin Doppelschlag von Marcel Sabitzer hat Borussia Dortmund zum Sieg in Mönchengladbach geschossen. Ein dritter Treffer des Österreichers wurde zurecht nicht anerkannt.
Weiterlesen »
Doppelpack Griezmann: Atletico zeigt sich gerüstet für DortmundSpielbericht zum Spiel Atletico Madrid - FC Girona
Weiterlesen »
Von Gladbach nach Dortmund und von Dortmund nach Gladbach: Diese Personen wechselten seit Beginn der BundesligaMit Franz Brungs fing alles an: Diese Personen wechselten seit Beginn der Bundesliga 1963 von Gladbach nach Dortmund oder von Dortmund nach Gladbach. Im Bild: Marco Reus. Im Hintergrund: Thorgan Hazard.Brungs (ganz hinten mit geschlossenen Augen) holte 1960 mit Gladbach den DFB-Pokal. Für den BVB stand er 1963 am allerersten Bundesliga-Spieltag auf dem Platz. 1965 wiederholte er den Pokal-Erfolg und wurde 1968 mit dem 1. FC Nürnberg Deutscher Meister.Lattek wurde mit Gladbach zweimal Meister (1976, 1977) und einmal Uefa-Cup-Sieger (1979). 1977 führte er Gladbach ins Endspiel des Landesmeisterwettbewerbs, das in Rom 1:3 gegen den FC Liverpool verloren ging. Die Zeit beim BVB wurde überschattet durch die Krankheit und den Tod seines Sohnes. Lattek suchte eine neue Herausforderung im Ausland. Er bat BVB-Boss Reinhard Rauball Anfang Mai 1981 um die vorzeitige Freigabe und übernahm das Traineramt beim FC Barcelona
Weiterlesen »
Terzic: 'VfB deutlich effektiver als wir'Edin Terzic (Borussia Dortmund) nach dem Spiel Dortmund gegen Stuttgart im sportstudio-Interview.
Weiterlesen »
Sabitzer stark, Außenverteidiger fallen ab: Die Noten zu Dortmunds Viertelfinal-EinzugBis in die Schlussphase musste der BVB im Achtelfinale gegen die PSV Eindhoven zittern. Dank Jadon Sancho und Marco Reus reichte es am Ende für das Weiterkommen. Die kicker-Noten zum Spiel.
Weiterlesen »