An Halloween ziehen wieder Kinder und Jugendliche in gruseligen Kostümen um die Häuser. Wer nichts Süßes gibt, bekommt Saures. Übertreiben sollte man es aber nicht.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch werden wieder viele als Geister, Hexen, Zombies und Skelette verkleidete Menschen in Niedersachsen und Bremen von Tür zu Tür ziehen und „Süßes oder Saures“ fordern. Es wird dann Halloween gefeiert. Mit den Streichen für diejenigen, bei denen es keine Süßigkeiten gibt, sollten sich Kinder und Jugendliche allerdings etwas zurückhalten.
In der Nacht werden Polizeistreifen den Angaben zufolge unterwegs sein, um die Straßen zu beobachten. In vergangenen Jahren waren laut Polizei aufgrund der-Pandemie weniger Menschen unterwegs als noch in den Jahren zuvor. In diesem Jahr rechnen die Polizisten wieder mit mehr Verkleideten. „Es dauert f****ng forever!“ - Gen-Z-Influencerin bricht nach vollem 8-Stunden-Arbeitstag in Tränen aus
In einem 1,5 Millionen Mal gesehenen Video ist Influencerin Brielle in Tränen ausgebrochen, nachdem sie einen 8-Stunden-Arbeitstag absolviert hat. Ihre Follower beklagen ihr Leid.Wolfgang Tremmel, 60, lebt im Bayerischen Wald in einem Erdhaus. Nirgendwo anders wohnt es sich besser, sagt er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
4 geniale Rezepte für leckere Halloween-SüßigkeitenIhr liebt Süßes und steht total auf ausgefallene Ideen? Perfekt! Hier findet ihr 4 geniale Rezepte für leckere Halloween-Süßigkeiten zum Nachmachen!
Weiterlesen »
Halloween: Kinder und Jugendliche feiern mit Streichen und SüßigkeitenAn Halloween ziehen wieder verkleidete Kinder und Jugendliche in schaurigen Kostümen um die Häuser. Wer nichts Süßes gibt, bekommt Saures. Doch allzu sehr sollte man es mit den Streichen nicht übertreiben.
Weiterlesen »
Halloween bei Kabel Eins: Gänsehaut 2: Gruseliges HalloweenDer Sender Kabel Eins zeigt an Halloween den zweiten Teil einer familienfreundlichen Schauersaga, basierend auf der Jugendbuchreihe 'Gänsehaut' von R. L. Stine.
Weiterlesen »
17 lustige Halloween-Sprüche für kleine und große GespensterHier haben wir die lustigsten Halloween-Sprüche für euch zusammengestellt, mit denen die Süßigkeiten-Jagd garantiert erfolgreich wird!
Weiterlesen »
Halloween und Reformationstag: Zwei Feiertage am 31. OktoberDer 31. Oktober ist sowohl der Tag des Halloween-Festes als auch der Reformationstag in Deutschland. Während Halloween auf eine keltische Tradition zurückgeht und mit Kostümen und Süßigkeiten gefeiert wird, feiert die evangelische Kirche an diesem Tag die Reformation durch Martin Luther. In neun deutschen Bundesländern ist der Reformationstag ein Feiertag.
Weiterlesen »
Halloween: Ursprung und Bedeutung des FestesKostüme, Kürbisse und Süßigkeiten - das gehört für viele zu einem typischen Halloween-Abend dazu. Doch woher kommt das Fest eigentlich und was hat das alles mit der Kirche zu tun? Das Halloween-Fest, das immer mehr Kinder und junge Leute am 31. Oktober in gruseligen Kostümen feiern, wurde von irischen Auswanderern im 19. Jahrhundert in die USA gebracht, wo das Fest allmählich seinen heutigen Charakter entfaltete. Nach Deutschland kam Halloween erst als amerikanischer Import in den Jahren nach 1945. Eine besondere Blüte erlebt es in Deutschland, nachdem es die Marketing-Experten der Karneval-Industrie Anfang der 1990er-Jahre entdeckt haben.
Weiterlesen »