Sachsen: 3400 Jahre altes Urnengräberfeld bei Mügeln entdeckt

Sachsen Nachrichten

Sachsen: 3400 Jahre altes Urnengräberfeld bei Mügeln entdeckt
JahreUrnengräberfeldMügeln
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 89%

Im Zuge der Erweiterung eines Tagebaus in Nordsachsen gibt es immer wieder größere archäologische Funde. Nun wurden mehrere Tausend Jahre alte Gräber entdeckt - und diese werfen zahlreiche Fragen auf.

Im Zuge der Erweiterung eines Tagebaus in Nordsachsen gibt es immer wieder größere archäologische Funde. Nun wurden mehrere Tausend Jahre alte Gräber entdeckt - und diese werfen zahlreiche Fragen auf.

Mügeln - Archäologen haben bei Mügeln ein bis zu 3400 Jahre altes Urnengräberfeld entdeckt. "Bislang wurden 30 Urnen aus Keramik geborgen", sagt Grabungsleiter Germo Schmalfuß. "Das Besondere ist, dass hier über Jahrhunderte, von der Bronze- bis in die Eisenzeit bestattet wurde.

Die Grabungen laufen seit 2011 jeweils im Vorfeld der etappenweisen Erweiterung eines Kaolintagebaus. Bislang wurden über 11 Hektar Fläche archäologisch untersucht. Dabei wurden etwa 1.300 Siedlungsbefunde mit über 20.000 Funden ausgegraben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Jahre Urnengräberfeld Mügeln

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach 3400 Kilometern Reise: Rekord-Pinguin muss jetzt Muckis zulegenNach 3400 Kilometern Reise: Rekord-Pinguin muss jetzt Muckis zulegenVöllig entkräftet war ein Kaiserpinguin in Australien an Land gegangen. Inzwischen geht es Gus besser.
Weiterlesen »

Über 3400 Kilometer gereist: Antarktischer Kaiserpinguin strandet in AustralienÜber 3400 Kilometer gereist: Antarktischer Kaiserpinguin strandet in AustralienBadegäste an einem Strand im Westen Australiens staunten nicht schlecht, als plötzlich ein Kaiserpinguin aus der Antarktis an Land stapfte. Eine Weltneuheit, sagen Experten.
Weiterlesen »

Kaiserpinguin Gus schwimmt 3400 Kilometer von der Antarktis nach AustralienKaiserpinguin Gus schwimmt 3400 Kilometer von der Antarktis nach AustralienPinguine in Australien? Der Kaiserpinguin Gus ist wohl der erste seiner Art, der 3400 Kilometer von der Antarktis bis nach Australien schwamm. Wie kam es dazu?
Weiterlesen »

Warum der Kaiserpinguin Gus 3400 Kilometer nach Australien schwammWarum der Kaiserpinguin Gus 3400 Kilometer nach Australien schwammEs gibt eine Erklärung für den antarktischen Gast, die sich auf die Strömung bezieht. Es gibt aber auch eine, die mit uns Menschen zu tun hat. Eine Kolumne.
Weiterlesen »

Kaiserpinguin schwimmt 3400 Kilometer – jetzt kommt Gus zurück nach HauseKaiserpinguin schwimmt 3400 Kilometer – jetzt kommt Gus zurück nach HauseAnfang November taucht Gus plötzlich am Strand von Australien auf – 3400 Kilometer von seiner eigentlichen Heimat entfernt. Die Strandung des Kaiserpinguins wird weltweit verfolgt. Nun gibt es gute Nachrichten: Gus ist wieder im Ozean.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Immer weniger Schweinehalter in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Immer weniger Schweinehalter in Sachsen-AnhaltGab es vor zwölf Jahren noch rund 300 Betriebe, ist die Zahl inzwischen auf etwa 150 zurückgegangen. Nicht nur der geringere Fleischkonsum spielt dabei eine Rolle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:31:38