Sachsen-Anhalt: Arbeitgeberverbände fordern Unterstützung

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Arbeitgeberverbände fordern Unterstützung
ArbeitgeberverbändeUnterstützung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 89%

Fachkräftemangel, Bürokratisierung und hohe Kosten: Viele Unternehmen im Land kämpfen mit großen Herausforderungen. Mehrere Verbände in Sachsen-Anhalt haben sich jetzt zusammengetan.

Fachkräftemangel, Bürokratisierung und hohe Kosten: Viele Unternehmen im Land kämpfen mit großen Herausforderungen. Mehrere Verbände in Sachsen-Anhalt haben sich jetzt zusammengetan.

Magdeburg - Mehrere Arbeitgeberverbände in Sachsen-Anhalt fordern von der Politik mehr Unterstützung bei Problemen wie Bürokratisierung und Fachkräftemangel. "Die Unternehmen der verschiedenen Branchen plagen fast alle die gleichen Probleme im Mittelstand", sagte der Präsident des Gesamtverbands Handwerk Sachsen-Anhalt, Peter Nitschke.

Es gebe derzeit eine besorgniserregende wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Infrastrukturministerin Lydia Hüskens beim ersten Verbändedialog in Magdeburg. "Wir sind aktuell nicht mehr das Zugpferd Europas." Als Gründe nannte Hüskens unter anderem hohe Strompreise, hohe Sozialabgaben und Steuern sowie Bürokratie und Fachkräftemangel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Arbeitgeberverbände Unterstützung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Große Unterschiede bei E-Ladesäulen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Große Unterschiede bei E-Ladesäulen in Sachsen-AnhaltAuch wenn der Verkauf von Elektroautos zuletzt eher schwächelte, die öffentliche Infrastruktur für sie wächst weiter. Die Unterschiede zwischen Kommunen in Sachsen-Anhalt sind aber groß.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Viele Haushalte in Sachsen-Anhalt haben FernwärmeanschlussSachsen-Anhalt: Viele Haushalte in Sachsen-Anhalt haben FernwärmeanschlussFernwärme gilt als eine der zukunftsfähigen Möglichkeiten, Gebäude zu heizen. Vorausgesetzt, die Wärme wird klimafreundlich erzeugt. Das ist aber bisher kaum der Fall.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Lüders soll BSW-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt werdenSachsen-Anhalt: Lüders soll BSW-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt werdenDie Parteien sind dabei, die Personalfragen zur Bundestagswahl zu klären. Den BSW-Landesverband gibt es erst seit einigen Wochen. Nun ist klar, wer Spitzenkandidat werden soll.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sehr milde sowie stürmische Aussichten für Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Sehr milde sowie stürmische Aussichten für Sachsen-AnhaltDie Temperaturen steigen noch einmal auf milde 17 Grad. Doch ein Sturmtief trübt das Wetter.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Polizisten werden in Sachsen-Anhalt öfter bedrohtSachsen-Anhalt: Polizisten werden in Sachsen-Anhalt öfter bedrohtEinige Straftaten gegen Beamte sind deutlich angestiegen. Den stärksten Zuwachs an Vorfällen gibt es laut Statistik weder in Halle noch in Magdeburg.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Grüne in Sachsen-Anhalt setzen auf Lemke an der SpitzeSachsen-Anhalt: Grüne in Sachsen-Anhalt setzen auf Lemke an der SpitzeDie Grünen bereiten sich auf die Bundestagswahl vor. In Sachsen-Anhalt ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke erneut Spitzenkandidatin. Reichlich Kritik üben die Grünen an der politischen Konkurrenz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:17:43