Über eine Wippe, durch einen Tunnel, vorbei an Riechsäulen: Im Bergzoo in Halle gibt es seit März einen Erlebnispfad für Hunde.
Über eine Wippe, durch einen Tunnel, vorbei an Riechsäulen: Im Bergzoo in Halle gibt es seit März einen Erlebnispfad für Hunde .
Halle - Ein besonderes Angebot lockt seit einigen Monaten viele Hunde mit ihren Besitzerinnen und Besitzern in den Bergzoo nach Halle. Ein etwa ein Kilometer langer Hunde-Erlebnispfad führt die Vierbeiner unter anderem durch einen Tunnel, über ein Wackelbrett und an Riechsäulen - gefüllt etwa mit Elefantenkot - vorbei. Eröffnet wurde der Pfad bereits im März.
Willkommen seien Hunde jeder Größe und jeden Alters. "Unsere Grundidee ist immer, ein Zoo für alle zu sein", betonte Strauß. Der Pfad sei auf einem eher ruhigen Weg eingerichtet worden - "weil es eben auch Menschen gibt, die keine Hunde mögen". Der Bau habe insgesamt rund zwei Jahre gedauert. Immer wieder waren aber schon Teilstücke für Erkundungen geöffnet.
Insgesamt seien seit der Eröffnung des Pfads deutlich mehr Hunde im Zoo unterwegs, sagte Strauß. "Am Ende des Pfads gibt es ein Siegerpodest. Da sollen Hund und Herrchen belohnt werden." Zwischen einem Erdmännchen und einer Salzkatze können die Hunde nach erfolgreichem Absolvieren auf dem ersten Platz des Podests Platz nehmen. "Dort kann dann auch ein Erinnerungsfoto gemacht werden.
Besonderes Angebot Hunde Bergzoo Halle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Künftig mehr Geld für Sachsen durch ZensusSachsen hat zwar laut Zensus Einwohner verloren, kann aber dennoch mit mehr Zuweisungen aus dem Länderfinanzausgleich rechnen. Grund ist ein statistischer Effekt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 'Ha-Neu' wird 60 - Zeit für einen Blick nach vorn in HalleNoch zu DDR-Zeiten ist in Halle ein Viertel entstanden, das bis heute berühmt ist. Halle-Neustadt ist von außen vor allem Leben in der Platte - dahinter steckt aber weit mehr.
Weiterlesen »
Sachsen: Weniger Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in SachsenIm vergangenen Jahr sind weniger Fälle von sexuellem Missbrauch aufgedeckt worden, bei denen Kinder oder Jugendliche Opfer waren. Die Polizei geht jedoch von einem großen Dunkelfeld aus.
Weiterlesen »
Sachsen: AfD will in Sachsen mehr als 40 Prozent holenIn der historischen Altstadt von Dresden hat die AfD ihren Wahlkampf gestartet. Ihr Ziel: ein Machtwechsel in Sachsen mit einem AfD-Ministerpräsidenten.
Weiterlesen »
Sachsen: ADFC: Bau von Radschnellwegen in Sachsen vergleichsweise gutDer Bau von Radschnellwegen in Sachsen läuft vergleichsweise gut. Doch der ADFC glaubt nicht an eine schnelle Umsetzung ohne mehr Personal.
Weiterlesen »
Sachsen: Förderung für zwei Wasserstoffprojekte in SachsenSachsen soll eine Schlüsselrolle in Europas Wasserstoffzukunft spielen. Freistaat und Bund investieren mehrere Millionen Euro in zwei innovative Projekte, um die Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben.
Weiterlesen »