Gleich mehrere Fahrer wurden in den vergangenen Tagen im Salzlandkreis unter Drogen- und Alkoholeinfluss aus dem Verkehr gezogen.
Staßfurt - In den vergangenen Tagen hat die Polizei in Staßfurt mehrere unter Drogeneinfluss stehende Verkehrsteilnehmer aus dem Straßenverkehr gezogen. Wie die Beamten mitteilten, kontrollierte eine Streife am Sonntagvormittag einen stark nach Alkohol riechenden 44 Jahre alten Autofahrer. Ein Alkoholtest ergab 2,24 Promille, woraufhin eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt wurde.
Bereits am Samstagnachmittag hielten Beamte einen weiteren 44 Jahre alten Autofahrer an, der keinen gültigen Führerschein besaß. Ein Drogenschnelltest fiel positiv auf Kokain und THC aus . Nach einer Blutprobenentnahme wurde der Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Am Freitagnachmittag wurde zudem eine 45-Jährige in einem Auto kontrolliert, die ebenfalls ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und unter Drogeneinfluss stand. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und Methamphetamin, außerdem führte sie geringe Mengen der Droge mit sich. Auch bei ihr wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.
Drei Drogentests Polizei Stafurt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt verliert drei Viertel seines FichtenbestandsAlle zehn Jahre wird Inventur in den deutschen Wäldern gemacht. Dabei gab es überraschende Ergebnisse - auch für Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Migration/Kriminalität / Sachsen-Anhalt wies 251 kriminelle Ausländer innerhalb von drei Jahren ausHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalt hat in den vergangenen drei Jahren 251 straffälligen Migranten das Aufenthaltsrecht entzogen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe).
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt fördert Integration durch 'Job Buddys'Sachsen-Anhalt startet ein Programm zur Integration internationaler Fachkräfte. Vor allem die soziale und berufliche Integration soll so verbessert werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt erwartet geringere SteuereinnahmenErst hohe Ausgaben - jetzt kommen auch noch niedrigere Steuereinnahmen dazu. Sachsen-Anhalt muss daher Hunderte Millionen an Krediten aufnehmen. Der Finanzminister mahnt einen Sparkurs an.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Drogen / Opioid Fentanyl ist in Sachsen-Anhalt im UmlaufHalle/MZ (ots) - Das Opioid Fentanyl war bisher im Zusammenhang mit einer Drogenwelle in den USA bekannt. Nun ist es in Deutschland im Umlauf - auch in Sachsen-Anhalt werden mehr Fälle bekannt. 'In die
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: So wird das Reformationsfest in Sachsen-Anhalt gefeiertWittenberg und Eisleben laden für Donnerstag zum Reformationsfest ein. Es lockt eine vielfältige Mischung von Veranstaltungen. Was genau geplant ist.
Weiterlesen »