Mit der Pufferung von Strom aus Wind- und Solaranlagen mittels Batteriespeicher sollen Unternehmen klimaneutraler werden. Um das in Gang zu bringen, gibt es Geld vom Land.
Magdeburg - Das Land unterstützt Unternehmen in Sachsen-Anhalt auf ihrem Weg zu mehr Klimaneutralität. Für Batteriespeicher stehen weitere elf Millionen Euro bereit, wie das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt in Magdeburg mitteilte. Gefördert werden demnach Investitionen in stationäre, elektrochemische Speicher mit einer Kapazität von mehr als 30 Kilowattstunden für regenerativ erzeugten Strom.
Das Programm "Sachsen-Anhalt Stromspeicher" hat ein Volumen von insgesamt 22 Millionen Euro. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung . Aus der ersten Förderrunde von Mitte Oktober bis Ende November 2024 liegen 75 Anträge vor, wie es hieß.
Elf Millionen Euro Unternehmen Batteriespeicher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Weniger Geldautomaten in Sachsen-Anhalt gesprengtDie Wucht ist gewaltig und die Gefahr für Leib und Leben auch, wenn Geldautomaten gesprengt werden. Das LKA nennt erste Zahlen für das laufende Jahr - und blickt auch auf Zigarettenautomaten.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr archäologische Grabungen in Sachsen-AnhaltIn Sachsen-Anhalt hatten Archäologen 2024 viel zu tun. Es gab mehr notwendige Bergungen im Vorfeld von geplanten Gewerbegebieten und Stromtrassen sowie Forschungsprojekte.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Ukrainer mit Job in Sachsen-Anhalt gestiegenIn Sachsen-Anhalt kommen mehr ausländische Beschäftigte auf dem Arbeitsmarkt an. Wie sehen die Zahlen konkret aus?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Grundwasserstände in Sachsen-Anhalt haben sich erholtSeit 2018 waren viele Grundwasserstände in Sachsen-Anhalt auf Tiefststände gefallen. Inzwischen sind die Grundwasserspeicher aber wieder gut gefüllt. Das hat einen Grund.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kammer: Zu wenige Tierärzte in Sachsen-AnhaltWer Tierarzt oder Tierärztin wird, kommt oft nicht nach Sachsen-Anhalt. Das Land ist nicht attraktiv genug, heißt es. Wie sehen die Zahlen aus?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 2024 etwas mehr Bundesfreiwillige in Sachsen-AnhaltManche nutzen das Jahr zur Orientierung nach der Schule, andere wollen mit über 65 schlichtweg etwas Sinnvolles tun. Neue Zahlen zeigen Trends beim Bundesfreiwilligendienst.
Weiterlesen »