Sachsen-Anhalt: Erstmals grünes Methanol in Leuna hergestellt

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Erstmals grünes Methanol in Leuna hergestellt
ErstmalsMethanolLeuna
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Im Chemiepark in Leuna ist zum ersten Mal grünes Methanol hergestellt worden. Die Produzenten sprechen von einem Meilenstein - und wollen ihre Idee nun noch größer werden lassen.

Im Chemiepark in Leuna ist zum ersten Mal grünes Methanol hergestellt worden. Die Produzenten sprechen von einem Meilenstein - und wollen ihre Idee nun noch größer werden lassen.

Leuna - Rund ein Jahr nach Inbetriebnahme einer Pilotenanlage ist im Chemiepark in Leuna grünes Methanol produziert worden. Die Herstellung sei eine "absolute Weltneuheit", sagte der Vorstand des Betreiberunternehmens C1 Green Chemicals, Christian Vollmann, der Deutschen Presse-Agentur. Den Angaben nach könnte kosteneffizient hergestelltes Methanol unter anderem eine klimaneutrale Kraftstoffalternative für die Containerschifffahrt sein.

Bislang wird Methanol nur durch sogenannte heterogene Katalyse hergestellt, erklärte Vollmann. "Dies hat sich nun geändert. Zum ersten Mal wurde Methanol unter realen Bedingungen in einem Chemiepark mittels homogener Katalyse produziert." Das heiße: "Wir haben damit die Reaktionsbedingungen fundamental vereinfacht. Die etablierte Katalyse benötigt 250 Grad Celsius und 80 Bar Druck, um zu funktionieren. Unsere dagegen nur 110 Grad und 20 bar.

Ziel des auf drei Jahre angelegten Projektes ist den Angaben nach, Kohlenstoffdioxid aus industriellen Emissionen sowie grünen Wasserstoff als Ausgangsstoffe für die Herstellung zu benutzen, um so den Kohlenstoffkreislauf in der Methanolproduktion zu schließen. So sollen Treibhausgasemissionen reduziert werden.

Der Chemiepark in Leuna im Saalekreis hat eine Fläche von rund 1300 Hektar. Auf dem Gelände sind viele verschiedene Unternehmen mit Tausenden Arbeitsplätzen ansässig. An "Leuna100" sind neben dem Berliner Start-up C1 Green Chemicals AG unter anderem auch das Fraunhofer-Institut sowie die Technische Universität Berlin beteiligt. Das Projekt wird vom Bundesverkehrsministerium mit 10,4 Millionen Euro gefördert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Erstmals Methanol Leuna

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Grüne fordern Polizei-Fahrradstaffel in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Grüne fordern Polizei-Fahrradstaffel in Sachsen-AnhaltWie werden die Pedelecs bei der Polizei genutzt? Nun liegen erste Daten vor.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Lebenserwartung von Neugeborenen in Sachsen-Anhalt gesunkenSachsen-Anhalt: Lebenserwartung von Neugeborenen in Sachsen-Anhalt gesunkenFür neugeborene Jungen und Mädchen in Sachsen-Anhalt ist die Lebenserwartung erneut gesunken - bereits zum dritten Mal in Folge. Wie sieht es bundesweit aus?
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Alleinstehend häufigste Lebensform in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Alleinstehend häufigste Lebensform in Sachsen-AnhaltDie meisten Menschen in Sachsen-Anhalt leben weder in einer Familie noch als Paar. Besonders die Städte sind von diesem Trend betroffen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Weihnachtsbaumpreise in Sachsen-Anhalt bleiben stabilSachsen-Anhalt: Weihnachtsbaumpreise in Sachsen-Anhalt bleiben stabilWährend andernorts die Weihnachtsbaumpreise steigen, können sich Verbraucherinnen und Verbraucher in Sachsen-Anhalt etwas entspannt auf das Fest vorbereiten.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Japankäfer soll sich nicht in Sachsen-Anhalt ansiedelnSachsen-Anhalt: Japankäfer soll sich nicht in Sachsen-Anhalt ansiedelnBislang hat sich der Japankäfer in Deutschland noch nicht angesiedelt. Das soll auch in Zukunft so bleiben - denn er könnte einigen Pflanzen schaden.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Blauzungenkrankheit breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSachsen-Anhalt: Blauzungenkrankheit breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSchnell breitet sich derzeit ein Erreger in Tierhaltungen aus: das Blauzungenvirus. Der Kampf gegen eine weitere Ausbreitung ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:14:47