In Magdeburg sollen am Universitätsklinikum Hunderte Millionen Euro investiert werden. Doch es gibt Kritik an den Plänen.
In Magdeburg sollen am Universitätsklinikum Hunderte Millionen Euro investiert werden. Doch es gibt Kritik an den Plänen.
Die Landesregierung solle zunächst darlegen, welche konkreten Strukturvorstellungen hinsichtlich einer Krankenhausstruktur für das gesamte Land zur Patientenversorgung in der Fläche bestünden, hieß es. Außerdem seien die Synergiepotentiale zwischen den Uniklinika nicht ausgeschöpft. Am Dienstag hatte sich die Landesregierung erneut zu beiden Universitätskliniken in Halle und Magdeburg bekannt. Beide hätten Ankerfunktion und es gebe einen Gesamtplan, sagte Regierungssprecher Matthias Schuppe. Die geplante grundlegende Erneuerung des Universitätsklinikums Magdeburg sei keine Neuerfindung, sondern schon 2019 sei öffentlich über erhebliche bauliche Mängel am Uniklinikum diskutiert worden.
FDP-Fraktion Zurückstellung Uniklinik-Baupläne
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Lehrer aus Sachsen-Anhalt bei Bundeswettbewerb ausgezeichnetAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: DAK: Krankenstand in Sachsen-Anhalt weiter auf HöchstniveauAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: DAK: Krankenstand in Sachsen-Anhalt weiter auf HöchstniveauDie Sachsen-Anhalter bleiben krankheitsbedingt vergleichsweise oft zu Hause. Ein bundesweiter Vergleich zeigt, in welchem Landkreis 2023 der Höchststand erreicht wurde.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Milliardenumsatz im Maschinenbau in Sachsen-AnhaltDer Maschinenbau in Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr einen Milliardenumsatz erzielt. Gute Geschäfte wurden besonders im Ausland gemacht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 1000 Nachbarschaftshelfer in Sachsen-Anhalt registriertAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Bezahltes Studium für SekundarschullehrerSachsen-Anhalt fehlen Lehrer, insbesondere an den Sekundarschulen. Ein bezahltes Studium, nach dem sich die angehenden Lehrkräfte fünf Jahre lang an Sachsen-Anhalt binden, soll etwas Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »