Sachsen-Anhalt: Fischsterben im Arendsee: Sauerstoffmangel möglicher Grund

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Fischsterben im Arendsee: Sauerstoffmangel möglicher Grund
FischsterbenArendseeSauerstoffmangel
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Seit mehr als einer Woche werden immer wieder tote Fische ans Ufer des Arendsees gespült. Die Behörden hoffen auf baldige Entspannung. Der Grund scheint gefunden zu sein.

Seit mehr als einer Woche werden immer wieder tote Fische ans Ufer des Arendsee s gespült. Die Behörden hoffen auf baldige Entspannung. Der Grund scheint gefunden zu sein.

Arendsee - Hohe Wassertemperaturen und Sauerstoffmangel könnten nach Behördenangaben für das aktuelle Fischsterben im Arendsee verantwortlich sein. Die Untersuchung toter Fische habe einen hochgradigen Befall mit Parasiten und eine bakterielle Allgemeininfektion ergeben, teilte der Kreis mit. Erreger einer anzeigenpflichtigen Tierseuche seien nicht nachgewiesen worden. Eine Gesundheitsgefahr für Menschen könne somit zunächst ausgeschlossen werden.

Der massive Befall mit Ektoparasiten könne durch hohe Wassertemperaturen und gestresste oder immungeschwächte Tiere begünstigt worden sein. Daten einer Messstation des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie hätten gezeigt, dass sich bereits im Juni eine sauerstofffreie Zone herausgebildet habe. Diese befinde sich in einer Tiefe zwischen zehn und zwölf Metern.

Der Landkreis geht davon aus, dass ab Herbst, wenn sich die unterschiedlichen Wasserschichten wieder vermischen, das Fischsterben endgültig aufhören wird. Die verendeten Tiere werden kontinuierlich abgesammelt und entsorgt. Bei den toten Fischen handele es sich um junge Maränen, einen beliebten Speisefisch in der Region um den Arendsee.

In den vergangenen fünf Jahren gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt mehr als 70 Fälle von Fischsterben. Häufig waren dabei sinkende Wasserstände in Teichen und Seen und Sauerstoffmangel Gründe für die Vorfälle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fischsterben Arendsee Sauerstoffmangel Grund

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Juli in Sachsen-Anhalt war heiß und nassSachsen-Anhalt: Juli in Sachsen-Anhalt war heiß und nassIm Juli 2024 erlebte Deutschland einen Wetter-Mix. Auch in Sachsen-Anhalt war der Juli ein Monat der Extreme.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt gemeldetSachsen-Anhalt: Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt gemeldetVerglichen mit Juni wurden in Sachsen-Anhalt im Juli mehr Arbeitslose gezählt. Die Quote lag laut Arbeitsagentur bei 7,7 Prozent. Grund für den Anstieg war auch das Ende von Schule und Ausbildung.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Viele Kleinkinder in Sachsen-Anhalt in BetreuungSachsen-Anhalt: Viele Kleinkinder in Sachsen-Anhalt in BetreuungIn Sachen Kinderbetreuung ist bis heute ein Unterschied zwischen Ost und West erkennbar. Im bundesweiten Vergleich schneidet Sachsen-Anhalt gut ab.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Viele neue Azubis in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Viele neue Azubis in Sachsen-AnhaltWie üblich haben am 1. August zahlreiche junge Menschen in Sachsen-Anhalt mit ihrer Ausbildung im Handwerk begonnen. Offene Lehrstellen gibt es dennoch weiterhin einige.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Hoher Schaden bei Apfelernte in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Hoher Schaden bei Apfelernte in Sachsen-AnhaltÄpfel könnten in diesem Jahr teurer sein als sonst. Grund dafür ist die schlechte Ernte, die Obstbauern derzeit einfahren.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Apfelernte in Sachsen-Anhalt fällt schlecht ausSachsen-Anhalt: Apfelernte in Sachsen-Anhalt fällt schlecht ausÄpfel könnten in diesem Jahr teurer sein als sonst. Grund dafür ist die schlechte Ernte, die Obstbauern derzeit einfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:39:30