Jede zweite erwerbstätige Person im Freistaat pendelt dagegen regelmäßig zum Arbeitsort. Besonders häufig wird dabei eine Großstadt angesteuert - manche nehmen dafür auch sehr lange Strecken in Kauf.
Jede zweite erwerbstätige Person im Freistaat pendelt dagegen regelmäßig zum Arbeitsort. Besonders häufig wird dabei eine Großstadt angesteuert - manche nehmen dafür auch sehr lange Strecken in Kauf.
Kamenz - Mit rund 983.000 Menschen arbeiteten knapp die Hälfte aller Erwerbstätigen in Sachsen im vergangenen Jahr in derselben Gemeinde oder Stadt, in der sie auch lebten. Dagegen führte der Arbeitsweg etwa 1,03 Millionen Pendler über die Grenzen ihres Wohnorts hinaus, wie das Statistische Landesamt des Freistaats Sachsen mitteilte. Die meisten Berufspendler kamen demnach nach Leipzig, nämlich gut 118.900 Menschen.
Hälfte Erwerbstätigen Sachsen Wohnort
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Landarztquote: 25 Studienplätze in Sachsen-AnhaltMedizin auch ohne Top-Abi studieren geht in Sachsen-Anhalt. Über eine Landarztquote gibt es 25 zusätzliche Studienplätze. Wer das nutzt, muss zehn Jahre als Landarzt oder Amtsarzt praktizieren.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Elbe bleibt in Sachsen-Anhalt noch unter AlarmstufenDie Menschen in Sachsen-Anhalt müssen vorerst keine größeren Schäden durch Hochwasser befürchten. Die Wasserstände sollen zwar noch ansteigen - aber maximal Alarmstufe 1 erreichen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Neue Juristen für Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt sucht weiter Richter und Staatsanwälte. Die Neubesetzungen stehen einer hohen Zahl von Ruhestandseintritten gegenüber.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zuckerrübenernte in Sachsen-Anhalt angelaufenWein und Obst sind in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt oft dem Frost zum Opfer gefallen. Nun läuft die Zuckerrübenernte. Wie ergiebig sie sein wird, ist unklar.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 14 Badetote in Sachsen-AnhaltDie Zahl der Badetoten ist im Land seit Jahresbeginn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gestiegen. Bundesweit gibt es einen deutlichen Anstieg.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 22 Brücken in Sachsen-Anhalt werden abermals überprüftNach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke stellt sich die Frage, in welchem Zustand die Brücken in Sachsen-Anhalt sind. Infrastrukturministerin Hüskens liefert im Landtag Antworten.
Weiterlesen »