Sachsen-Anhalt: Kommunen sollen sich besser an Klimawandel anpassen

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Kommunen sollen sich besser an Klimawandel anpassen
KommunenKlimawandel
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Starkregen, Hochwasser, Dürreperioden - der Klimawandel stellt Städte, Gemeinden und Landkreise vor Herausforderungen. Aus EU-Mitteln gibt es Unterstützung.

Starkregen, Hochwasser, Dürreperioden - der Klimawandel stellt Städte, Gemeinden und Landkreise vor Herausforderungen. Aus EU-Mitteln gibt es Unterstützung.

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Kommunen werden bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützt. Das Umweltministerium startete dazu das Förderprogramm "Sachsen-Anhalt Klima III". Wie das Haus von Minister Armin Willingmann in Magdeburg mitteilte, stehen 35 Millionen Euro bereit. Sie kommen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Anträge könnten ab sofort bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt gestellt werden.

Umweltminister Willingmann betonte: "Das jüngste Winterhochwasser 2023/2024, die trockenen Sommer in 2018 und den Folgejahren sowie die extremen Hochwasser von 2002 und 2013 machen deutlich: Das Klima ändert sich nicht irgendwo auf der Welt, sondern auch direkt vor unserer Haustür."Aus dem Programm gebe es etwa Geld, damit die Kommunen Klimaanalysen und Hitzeaktionspläne erstellen können.

In einer ersten Runde, nach der zunächst 23,5 Millionen Euro ausgereicht werden sollen, können Anträge bis zum 18. Oktober gestellt werden. Zum Jahresende 2024 solle mindestens ein weiterer Förderaufruf starten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Kommunen Klimawandel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Kommunen haben 3,1 Milliarden Euro SchuldenSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Kommunen haben 3,1 Milliarden Euro SchuldenDas Statistische Landesamt hat unter anderem die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung in Sachsen-Anhalts Kommunen veröffentlicht.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Polizei verstärkt in Sachsen-Anhalt unterwegsSachsen-Anhalt: Polizei verstärkt in Sachsen-Anhalt unterwegsDie Messerattacke in Wolmirstedt vor gut einer Woche hatte das Augenmerk auf Messer und andere gefährliche Gegenstände gelenkt. Die Polizei ist nun verstärkt auf Streife. Erste Bilanzen liegen vor.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalt verpasst Personalziel von 7.000 Polizisten bis 2026Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalt verpasst Personalziel von 7.000 Polizisten bis 2026Halle (ots) - Sachsen-Anhalt wird das selbstgesteckte Personalziel von 7.000 Polizisten bis zum Jahr 2026 wahrscheinlich verfehlen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe)
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Rückgang von Geburten und Sterbefällen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Rückgang von Geburten und Sterbefällen in Sachsen-AnhaltAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr Unterstützung für Uniklinika in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Mehr Unterstützung für Uniklinika in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt will die Rahmenbedingungen für seine Universitätskliniken verbessern. Strukturelle und finanzielle Unterstützung soll sie zukunftssicher machen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Spargelbauern in Sachsen-Anhalt ernten wieder mehrSachsen-Anhalt: Spargelbauern in Sachsen-Anhalt ernten wieder mehrIm Jahr 2022 fuhren die Spargelbauern die geringste Ernte seit der Jahrtausendwende ein. Im vergangenen Jahr stiegen die Erträge wieder, liegen aber immer noch unter dem Durchschnitt der Vorjahre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:08:55