Mittlerweile gibt es für Senioren an den Hochschulen des Landes spezielle Angebote. Viele kommen immer wieder, um Neues aus der Wissenschaft zu erfahren.
Mittlerweile gibt es für Senioren an den Hochschulen des Landes spezielle Angebote. Viele kommen immer wieder, um Neues aus der Wissenschaft zu erfahren.
"Die Motivation der Senioren ist ja das Interesse. Wenn sie sich für eine Sache entschieden haben, dann bleiben sie auch dabei. Sie sind sehr diszipliniert und bereiten sich auf die Seminare vor", sagte der wissenschaftliche Koordinator des Programms "Studieren ab 50" an der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität, Antonio Roselli.
Besonderes Interesse bestehe bei Themen aus den Bereichen Geschichte, Psychologie sowie Kunst- und Musikgeschichte. Aber auch Vorlesungen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Literatur- und Sozialwissenschaften sind gut besucht. Das Programm für Senioren kennt keine Altersgrenze. Der Altersdurchschnitt liegt bei 71 Jahren, jüngster Jahrgang ist 1976, der älteste Jahrgang 1932.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Grundwasserstände in Sachsen-Anhalt haben sich erholtSeit 2018 waren viele Grundwasserstände in Sachsen-Anhalt auf Tiefststände gefallen. Inzwischen sind die Grundwasserspeicher aber wieder gut gefüllt. Das hat einen Grund.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kammer: Zu wenige Tierärzte in Sachsen-AnhaltWer Tierarzt oder Tierärztin wird, kommt oft nicht nach Sachsen-Anhalt. Das Land ist nicht attraktiv genug, heißt es. Wie sehen die Zahlen aus?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 2024 etwas mehr Bundesfreiwillige in Sachsen-AnhaltManche nutzen das Jahr zur Orientierung nach der Schule, andere wollen mit über 65 schlichtweg etwas Sinnvolles tun. Neue Zahlen zeigen Trends beim Bundesfreiwilligendienst.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kita-System in Sachsen-Anhalt im UmbruchIn Sachsen-Anhalt werden immer weniger Kinder geboren. Das wirkt sich auf die Kitas aus. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Ausgaben für Pensionen steigen in Sachsen-Anhalt stark anWer Beamte beschäftigt, muss auch deren Altersbezüge sicherstellen. Das kann teuer werden, wie man in Sachsen-Anhalt sieht. Welche Summen fallen in den nächsten Jahren an?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Lehrkräfte verlassen Sachsen-Anhalts SchulenSchüler kennen es, Eltern und auch Lehrer - Unterricht fällt aus. Das Land versucht vieles gegen den Lehrermangel. Was Bildungsministerin Eva Feußner zum festgeschriebenen Ziel der Koalition sagt.
Weiterlesen »