Das Land will den Kinder- und Jugendschutz in Sachsen-Anhalt neu aufstellen. Ein Verband fürchtet um den Fortbestand der Arbeit. Ein paar Monate hat es gedauert, nun gibt es eine Entscheidung.
Das Land will den Kinder- und Jugendschutz in Sachsen-Anhalt neu aufstellen. Ein Verband fürchtet um den Fortbestand der Arbeit. Ein paar Monate hat es gedauert, nun gibt es eine Entscheidung.
Magdeburg - Nach einem Streit über Veränderungen beim Kinder- und Jugendschutz in Sachsen-Anhalt hat das Sozialministerium die Aufgabe erneut dem bisherigen Träger fjp-media übertragen. "Damit wird ein lückenloser Übergang von einer institutionellen Förderung zu einem mehrjährigen Dienstleistungsvertrag sichergestellt", sagte ein Sprecher von Sozialministerin Petra Grimm-Benne auf Anfrage.
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz übernimmt mit dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz auf Landesebene eine gesetzliche Aufgabe. Sie berät Familien und Jugendämter, schult etwa Lehrer, Schüler, Sozialarbeiter und Polizisten. Dabei kann es um Probleme mit Bildern in Gruppenchats gehen oder auch den Umgang mit Kindeswohlgefährdungen.Für diese Aufgaben wird die Einrichtung in Magdeburg vom Land bisher institutionell gefördert.
Der Träger fjp-media ist über den Prozess nicht glücklich. Bei einer Vergabe an eine andere Institution könnten die Beratungs- und Schulungsangebote vorerst wegbrechen, weil die nötige Expertise fehle, warnte der Träger bereits vor einigen Monaten. Aufgrund der langen Unsicherheit, wie es weitergehe, habe man inzwischen drei gut qualifizierte Mitarbeiter verloren, sagte Geschäftsführer Olaf Schütte.
Nach Streit Servicestelle Träger Zuschlag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: CSD-Bilanz in Sachsen-Anhalt: Gezielte Aktionen von RechtsIn Stendal werden mehrere Hundert Menschen zum Christopher Street Day erwartet. Es ist in diesem Jahr die neunte Stadt, in der sich die queere Community trifft. Dabei verändern sich Gegenproteste.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Störche als in den Vorjahren in Sachsen-AnhaltDer Storchenhof in Loburg steht für jahrzehntelange Expertise in Sachen Adebar und Naturschutz. Jetzt wird ein Jubiläum gefeiert - mit Experten.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Land setzt auf Telemedizin-Netzwerk für Sachsen-AnhaltMuss man einen Arzt wegen jeder Sache persönlich sehen? Vieles geht heute auch digital. In Sachsen-Anhalt sollen diese Möglichkeiten nun ausgebaut werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Noch kein Cannabis-Anbauclub in Sachsen-Anhalt genehmigtIn Sachsen-Anhalt gibt es derzeit elf Anträge für Cannabis-Anbauvereinigungen, doch bislang wurde noch kein einziger Club genehmigt. Das hat Gründe.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 2023 mehr HIV-Neudiagnosen in Sachsen-AnhaltBundesweit haben im vergangenen Jahr ähnlich viele Menschen die Diagnose HIV bekommen wie im Jahr zuvor. In Sachsen-Anhalt gibt es einen anderen Trend.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Hochwasserscheitel der Elbe durchläuft Sachsen-AnhaltDie Wasserstände sind hoch, Wiesen und Felder stehen an der Elbe unter Wasser. Gefahr besteht jedoch nach bisherigem Wissen nicht.
Weiterlesen »