3.863 Euro: So hoch ist jeder Mensch in Sachsen-Anhalt verschuldet, würde man die Schulden der Kommunen auf die Einwohner umlegen. In den kreisfreien Städten ist es sogar noch mehr.
3.863 Euro: So hoch ist jeder Mensch in Sachsen-Anhalt verschuldet, würde man die Schulden der Kommunen auf die Einwohner umlegen. In den kreisfreien Städten ist es sogar noch mehr.
Magdeburg - Der Schuldenstand der Kommunen ist im vergangenen Jahr weiter angestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, beliefen sich die integrierten Schulden der Kommunen in Sachsen-Anhalt auf 8,4 Milliarden Euro. Bei den integrierten Schulden werden nicht nur die Schuldenstände von Kern- und Extrahaushalten mit einbezogen, sondern auch Schulden von Einrichtungen oder Unternehmen, an denen die Kommunen beteiligt sind.
Nach der Berechnung der integrierten Schulden liegt die Pro-Kopf-Verschuldung im Land bei 3.863 Euro, teilte das Statistische Landesamt mit. In den kreisfreien Städten Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau liege sie sogar bei 5.541 Euro und damit deutlich über dem Landesschnitt. Erst in der vergangenen Woche hatte auch der Landesrechnungshof den hohen Schuldenstand der Kommunen kritisiert. Er kritisierte, dass Kommunen teilweise fragwürdige Ausgaben hätten.
Pro-Kopf-Verschuldung Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Jeder Zehnte in Sachsen-Anhalt überschuldetDie Überschuldungsquote liegt in Sachsen-Anhalt laut Creditreform besonders hoch. Nur in Bremen gelten noch mehr Menschen als überschuldet. Es gibt aber einen Lichtblick.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt startet Bezahlkarte für GeflüchteteAsylbewerber bekommen weniger Bargeld in die Hand. Leistungen werden stattdessen auf eine Karte gebucht, mit der beim Einkauf gezahlt werden kann. Das soll Behörden entlasten und Migration steuern.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Koalition streitet über Vergabegesetz in Sachsen-AnhaltWie streng müssen die Vorgaben sein, wenn Unternehmen Aufträge von der öffentlichen Hand wollen? In Sachsen-Anhalt ist die Koalition uneinig - die jüngste Reform ist dabei gar nicht so lange her.
Weiterlesen »
'Sachsen-Anhalt kann's halt': Sachsen-Anhalt beginnt FachkräftekampagneMagdeburg (sa) - Mit einer Fachkräftekampagne will das Land Sachsen-Anhalt die Wirtschaft bei der Gewinnung von Fachkräften unterstützen. «Der Druck ist
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt beginnt FachkräftekampagneViele Beschäftigte gehen bald in den Ruhestand, gleichzeitig werden weniger Menschen geboren - Unternehmen suchen händeringend Arbeitskräfte. Sachsen-Anhalt will bei der Anwerbung unterstützen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Viele ältere Menschen in Sachsen-Anhalt kämpfen mit niedrigen Renten – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Manche ziehen vor Gericht, um mehr zu bekommen. Doch nicht immer mit Erfolg.
Weiterlesen »