Sachsen-Anhalt: Robra: Ablösung der Staatsleistungen nicht bezahlbar

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Robra: Ablösung der Staatsleistungen nicht bezahlbar
RobraAblösungStaatsleistungen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Die Zahl der Kirchenmitglieder schrumpft. Die Kirchen bekommen vor historischem Hintergrund weiter Millionen vom Staat. Pläne der Berliner Ampel auszusteigen, kommen in Sachsen-Anhalt nicht gut an.

Die Zahl der Kirchenmitglieder schrumpft. Die Kirchen bekommen vor historischem Hintergrund weiter Millionen vom Staat. Pläne der Berliner Ampel auszusteigen, kommen in Sachsen-Anhalt nicht gut an.

Magdeburg - Die Pläne der Bundesregierung zur langfristigen Abschaffung von Staatsleistungen an die Kirchen stößt in Sachsen-Anhalt auf Ablehnung. "Wir haben aktuell nicht das geringste Interesse an einer Ablösung der Staatsleistungen", sagte Staatskanzleichef Rainer Robra der "Mitteldeutschen Zeitung". "Die Länder können eine solche Ablöse bei ihrer derzeitigen Haushaltslage und dem bestehenden Schuldenverbot nicht leisten.

Kürzlich hatte die Ampel-Koalition angekündigt, noch im Herbst einen Gesetzentwurf vorzulegen, obwohl die Bundesländer das Projekt ablehnen. Die Reform könnte so gestaltet werden, dass der Bundesrat nicht zustimmen müsse, hieß es. Die Kirchen in Deutschland bekommen die Staatsleistungen für die Enteignung deutscher Kirchen und Klöster Anfang des 19. Jahrhunderts im Rahmen der Säkularisierung. Außer Hamburg und Bremen zahlen deshalb alle Bundesländer eine jährliche Summe an die katholische und die evangelische Kirche. Zuletzt waren es bundesweit insgesamt rund 550 Millionen Euro pro Jahr.

Die Kirchen in Sachsen-Anhalt sind dem Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung" zufolge offen für eine Ablösung. Der Beauftragte für die Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, sagte der Zeitung: "Es müsste eine Summe sein, für die wir auf dem Kapitalmarkt Erträge in Höhe der Staatsleistungen erzielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Robra Ablösung Staatsleistungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Kinder in Sachsen-Anhalt kehren in die Schulen zurückSachsen-Anhalt: Kinder in Sachsen-Anhalt kehren in die Schulen zurückAb Montag klingelt wieder der Wecker, der Ranzen muss gepackt und Hausaufgaben erledigt werden. Tausende Kinder in Sachsen-Anhalt starten ins neue Schuljahr.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Japankäfer soll sich nicht in Sachsen-Anhalt ansiedelnSachsen-Anhalt: Japankäfer soll sich nicht in Sachsen-Anhalt ansiedelnBislang hat sich der Japankäfer in Deutschland noch nicht angesiedelt. Das soll auch in Zukunft so bleiben - denn er könnte einigen Pflanzen schaden.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Blauzungenkrankheit breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSachsen-Anhalt: Blauzungenkrankheit breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSchnell breitet sich derzeit ein Erreger in Tierhaltungen aus: das Blauzungenvirus. Der Kampf gegen eine weitere Ausbreitung ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Weihnachtsbaumpreise in Sachsen-Anhalt bleiben stabilSachsen-Anhalt: Weihnachtsbaumpreise in Sachsen-Anhalt bleiben stabilWährend andernorts die Weihnachtsbaumpreise steigen, können sich Verbraucherinnen und Verbraucher in Sachsen-Anhalt etwas entspannt auf das Fest vorbereiten.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt/Migration/Sozialpolitik/Arbeitsmarkt / Ein Drittel der erwerbsfähigen Ukrainer in Sachsen-Anhalt hat Arbeit gefundenSachsen-Anhalt/Migration/Sozialpolitik/Arbeitsmarkt / Ein Drittel der erwerbsfähigen Ukrainer in Sachsen-Anhalt hat Arbeit gefundenHalle (ots) - Halle. Immer mehr ukrainische Kriegsflüchtlinge in Sachsen-Anhalt kommen auf dem Arbeitsmarkt an. Das berichtet in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Drei Bewerbungen für Linken-Vorsitz in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Drei Bewerbungen für Linken-Vorsitz in Sachsen-AnhaltDie Linke in Sachsen-Anhalt hatte zuletzt massiv bei den Wählern eingebüßt. Bei der Europawahl bekam sie nur 4,8 Prozent der Stimmen. Einige in der Partei fordern eine Neuausrichtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:32:08