Die Kontrollen an den Grenzen zeigen Wirkung. Die Asylzahlen gehen zurück. Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang reicht das nicht.
Die Kontrollen an den Grenzen zeigen Wirkung. Die Asylzahlen gehen zurück. Sachsen-Anhalt s Innenministerin Tamara Zieschang reicht das nicht.
Magdeburg - Im ersten Halbjahr dieses Jahr sind weniger Asylsuchende nach Sachsen-Anhalt gekommen als im Vorjahreszeitraum. Bis zum 30. Juni wurden 2.391 Menschen in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen-Anhalt registriert, wie das Innenministerium in Magdeburg auf Anfrage mitteilte. Das seien 23,3 Prozent und damit knapp ein Viertel weniger gewesen als im ersten Halbjahr 2023. Sachsen-Anhalt hatte im vergangenen Jahr insgesamt 7.754 Asylsuchende aufgenommen.
Innenministerin Tamara Zieschang erklärte: "Trotz der temporären Binnengrenzkontrollen zu Polen, Tschechien, der Schweiz und Österreich sind die Zugänge nur um knapp ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Die Fortsetzung der temporären Binnengrenzkontrollen ist wichtig, aber es müssen zwingend darüber hinausgehende Maßnahmen ergriffen werden.
"Darüber hinaus muss der Bund umgehend eine aktuelle Lagebewertung zur Situation in Syrien vorlegen, die insbesondere die Schutzbedürftigkeit der von dort kommenden Menschen in den verschiedenen Teilen des Landes neu bewertet. Die Kommunen müssen von Zugängen entlastet werden, die nicht zwingend rechtlich geboten sind. Nur so können die weitgehend erschöpften Integrationsressourcen in den Kommunen entlastet werden", so Zieschang.
Die Belegung in der Erstaufnahmeeinrichtung in Halberstadt samt den Außenstellen gab das Ministerium für den 1. Juli mit 1.371 an. In der neuen Einrichtung in Stendal lebten rund 300 Menschen, in der Landesaufnahmeeinrichtung in Magdeburg waren es etwas mehr als 200 Asylsuchende. Eine Nebenstelle in Bernburg und die Außenstelle im Hotel Ambiente Halberstadt seien zum 30. Juni aufgegeben worden.Unterdessen reduzierte sich die Zahl der Ausreisepflichtigen in Sachsen-Anhalt.
Rund Viertel Asylsuchende Halbjahr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Dichte Wolken und nur wenig Sonne in Sachsen-AnhaltViele Wolken und nur ein wenig Sonne gibt es am Freitag in Sachsen-Anhalt. Regnen soll es laut Wetterdienst aber nur vereinzelt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Bauen / Erste digitale Baugenehmigung in Sachsen-AnhaltHalle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt ist erstmals eine digitale Baugenehmigung vergeben worden. In Dessau-Roßlau erwirkte das Architekturbüro SFK Architekten Partgmbb online eine Berechtigung für ein Bauprojekt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt hat 6,5 Millionen Euro für Vorgriffsstunden ausgezahltSeit Frühjahr 2023 unterrichten Lehrer in Sachsen-Anhalt eine Stunde länger pro Woche. Dafür gibt es Geld oder Freizeitausgleich. Zur Auszahlung legt das Bildungsministerium nun neue Zahlen vor.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Erst Wolken und Regen in Sachsen-AnhaltNach einem bewölkten und regnerischen Start scheint die Sonne am Samstagnachmittag in Sachsen-Anhalt. Die Temperaturen erreichen 22 Grad.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: AfD liegt bei Europawahl vor CDU in Sachsen-AnhaltBei der Europawahl deutet sich an, dass die AfD mit deutlichem Abstand die meisten Stimmen in Sachsen-Anhalt erhalten könnte. Bei Zwischenergebnissen liegt sie vor der CDU.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: AfD gewinnt Europawahl in Sachsen-AnhaltDie AfD hat bei der Europawahl und den Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt deutlich zugelegt. Erfolgreich ist auch das Bündnis Sahra Wagenknecht, das es auf Platz drei schafft. Wie geht es nun weiter?
Weiterlesen »