Schöffinnen und Schöffen tragen zwar keine Roben, entscheiden aber an Gerichten mit. Interessenten für das Ehrenamt sind auch am Magdeburger Verwaltungsgericht gefragt.
Schöffinnen und Schöffen tragen zwar keine Roben, entscheiden aber an Gerichten mit. Interessenten für das Ehrenamt sind auch am Magdeburger Verwaltungsgericht gefragt.
Magdeburg - Das Verwaltungsgericht Magdeburg sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter. Die Landeshauptstadt und sechs Landkreise sind derzeit für die neue Wahlperiode ab Februar 2025 auf der Suche nach Menschen, die sich als Schöffinnen und Schöffen ehrenamtlich engagieren wollen, wie das Gericht mitteilte.
Gesucht werde konkret in den Landkreisen Salzwedel, Börde, Harz, Jerichower Land, Salzlandkreis und Stendal, hieß es. Die Wahl gilt für fünf Jahre, Bewerbungen können laut Verwaltungsgericht je nach Landkreis innerhalb dieses Monats eingereicht werden. Bewerben können sich den Angaben zufolge Deutsche, die das 25. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz innerhalb des Gerichtsbezirks haben. Rechtskenntnisse seien nicht nötig. Schöffinnen und Schöffen sind Teil der Kammersitzungen und wirken an der Entscheidungsfindung mit. Sie sind in gleichem Maße wie die Berufsrichterinnen und Berufsrichter unabhängig, wie es hieß.
Schöffen Magdeburger Verwaltungsgericht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl Sachsen: Kretschmer: Minderheitsregierung keine Option in SachsenDresden - Sachsens amtierender Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will trotz schwieriger Koalitionsverhandlungen keine Minderheitsregierung.
Weiterlesen »
Sachsen: Schlechte Apfelernte in Sachsen: keine SaisoneröffnungDie Spätfröste im Frühjahr hatten bereits blühende Obstbäume kalt erwischt. Die Apfelernte fällt in Sachsen dementsprechend katastrophal aus. Der Verband reagiert.
Weiterlesen »
Obstbauverband Sachsen & Sachsen-Anhalt: 'Keine offizielle Eröffnung aufgrund extremer Frostschäden und massiver Ernteausfälle'Während der Start in die Erntesaison sonst feierlich eingeleitet wird und die regionalen Erzeuger ihre frischen Produkte präsentieren können, sehen sich die Obstbaubetriebe in diesem Jahr mit einer beispiellosen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Weniger aber teurere Autos in Sachsen-Anhalt gestohlenDie Zahl der Autodiebstähle geht in Sachsen-Anhalt leicht zurück. Da die Fahrzeuge aber teurer werden, ist der Schaden für die Versicherer höher.
Weiterlesen »
Sachsen: Deutlich mehr Autos in Sachsen gestohlenAutodiebe schlagen in Sachsen wieder häufiger zu. Die Zahl der Fälle stieg binnen eines Jahres um 24 Prozent. In Dresden verdoppelte sich die Zahl nahezu. Der Schaden für die Versicherer steigt.
Weiterlesen »
Sachsen: Ifo-Umfrage: Sachsen geben Schulen die Note befriedigendWirtschaftsforscher wollten wissen, wie die Bundesbürger die Leistung ihrer Schulen benoten. Nur wenige Bundesländer bewerten ihre Bildungseinrichtungen besser als die Sachsen.
Weiterlesen »