Nominal und real ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Einzelne Bereiche waren unterschiedlich betroffen.
Halle - Das Bauhauptgewerbe in Sachsen-Anhalt hat im ersten Quartal dieses Jahres weniger Umsatz erzielt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die 303 Betriebe in den Bereichen Hoch- und Tiefbau sowie im Bereich der vorbereitenden Baustellenarbeiten haben nach Angaben des Landesstatistikamts vom Dienstag zwischen Januar und März insgesamt 497,1 Millionen Euro Umsatz verzeichnet.
Einschließlich Preiserhöhungen waren das 1,6 Prozent weniger. Bereinigt um Preiserhöhungen sei der Umsatz im ersten Quartal 2024 sogar um 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Nur der gewerbliche und industrielle Tiefbau habe die realen Umsätze erhöht, alle anderen Sparten hätten Einbußen verbucht.
Vor allem im Wohnungsbau sei der Umsatz deutlich geringer ausgefallen, hieß es. Im gewerblichen und industriellen Hochbau sowie im Tiefbau dagegen sei der Umsatz nominal gestiegen. Über die Hälfte des gesamten Umsatzes sei in diesen Bereichen erzielt worden. Ende März waren mit 16 994 Beschäftigten etwa 0,7 Prozent weniger Menschen im Bauhauptgewerbe beschäftigt als zum vergleichbarem Zeitpunkt 2023.
Sinkende Umsätze Baugewerbe Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt/Politik / Deutlich mehr Prostituierte in Sachsen-Anhalt gemeldeHalle (ots) - tHalle. Die Zahl der registrierten Prostituierten hat sich in Sachsen-Anhalt in kurzer Zeit verzehnfacht. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren zu Beginn des vergangenen Jahres
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Woche startet mit Schnee und Regen in Sachsen-AnhaltWolken und einzelne Schauer aus Regen, Schneeregen oder Graupel kündigt der Wetterdienst zum Start der Woche in Sachsen-Anhalt an. In höheren Lagen fällt Schnee.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Acht Malaria-Fälle in Sachsen-Anhalt seit Juli 2023Malaria ist eine Infektionskrankheit, die meistens im Zusammenhang mit Reisen in die Tropen steht. Experten haben Zahlen für Sachsen-Anhalt vorgelegt und empfehlen Reisenden eine Prophylaxe.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Polarluft strömt nach Sachsen-AnhaltEs bleibt kühl in Sachsen-Anhalt. Allerdings gibt es für Dienstag auch gute Aussichten - zumindest anfangs.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Regenwetter mit Graupel und Gewittern in Sachsen-AnhaltEs kommen regnerische Tage auf die Menschen in Sachsen-Anhalt zu: Schauer und Schnee sind angesagt. Am Mittwoch kommen Graupel und Gewitter dazu.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 2023 mehr Schwangerschaftsabbrüche in Sachsen-AnhaltJahrzehntelang ging die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche zurück. Nun gibt es ein leichtes Plus.
Weiterlesen »