Sie ist eine der kleinsten Landeskirchen Deutschlands und besteht doch auf ihrer Eigenständigkeit. Die Evangelische Landeskirche Anhalts hat ihr Parlament neu aufgestellt. Die Frage nach einem neuen Oberhaupt bleibt.
Sie ist eine der kleinsten Landeskirche n Deutschlands und besteht doch auf ihrer Eigenständigkeit. Die Evangelische Landeskirche Anhalts hat ihr Parlament neu aufgestellt. Die Frage nach einem neuen Oberhaupt bleibt.
Dessau-Roßlau - Das Kirchenparlament der Evangelischen Landeskirche Anhalts hat sich für die kommenden sechs Jahre neu konstituiert. Zum neuen ehrenamtlichen Präses wurde Andreas Köhn gewählt, wie ein Sprecher mitteilte. Köhn ist 60 Jahre alt und im Hauptberuf Fachkraft für Arbeitssicherheit in Dessau, er ist seit vielen Jahren Mitglied in der Landessynode.
Die Synode aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitgliedern entscheidet über Gesetze und Verfassungsänderungen und beschließt den Haushalt der Landeskirche. Zudem legt sie die Schwerpunkte der Arbeit in der Landeskirche fest. Die Landessynode muss zudem über die Nachfolge für Kirchenpräsident Joachim Liebig entscheiden, der im März in den Ruhestand gegangen ist. Bislang war es nicht gelungen, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu wählen.
Synode Evangelischen Landeskirche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Milliardenumsatz im Maschinenbau in Sachsen-AnhaltDer Maschinenbau in Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr einen Milliardenumsatz erzielt. Gute Geschäfte wurden besonders im Ausland gemacht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 1000 Nachbarschaftshelfer in Sachsen-Anhalt registriertAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Bezahltes Studium für SekundarschullehrerSachsen-Anhalt fehlen Lehrer, insbesondere an den Sekundarschulen. Ein bezahltes Studium, nach dem sich die angehenden Lehrkräfte fünf Jahre lang an Sachsen-Anhalt binden, soll etwas Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Hanna und Mateo 2023 beliebteste Babynamen in Sachsen-AnhaltIm vergangenen Jahr nannten Eltern in Sachsen-Anhalt ihre neugeborenen Kinder besonders gerne Hanna und Mateo. Bundesweit waren andere Namen noch beliebter.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Gewerbe in Sachsen-Anhalt wächstDie Zahl der Gewerbe in Sachsen-Anhalt ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres gestiegen. Verglichen mit dem Vorjahr wurden deutlich weniger Abmeldungen gezählt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Pro-Kopf-Einkommen in Sachsen-Anhalt vergleichsweise niedrigDen Menschen in Sachsen-Anhalt bleiben 2022 fast 23.000 Euro für Konsum und zum Sparen. Im Bundesvergleich ist das Land damit Schlusslicht.
Weiterlesen »