Sachsen-Anhalt: Vor Treffen der Energieminister: 'Viel Vertrauen verloren'

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Vor Treffen der Energieminister: 'Viel Vertrauen verloren'
VorTreffenEnergieminister
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 89%

Vor dem Treffen der Energieminister in Kiel kritisiert Sachsen-Anhalts Energieminister den Umgang der Bundesregierung bei der Wärmewende. Den Bund sieht er bei der Finanzierung in der Pflicht.

Vor dem Treffen der Energieminister in Kiel kritisiert Sachsen-Anhalt s Energieminister den Umgang der Bundesregierung bei der Wärmewende. Den Bund sieht er bei der Finanzierung in der Pflicht.

Magdeburg - Vor dem Treffen der deutschen Energieminister in Kiel hat Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann den Umgang der Bundesregierung mit dem sogenannten Heizungsgesetz kritisiert. "Der ungeschickte Umgang mit einem unfertigen Gesetz, das war wirklich dilettantisch", sagte Willingmann am Mittwoch. Dadurch sei viel Vertrauen verloren gegangen.

Nach neuen gesetzlichen Vorgaben sollen Großstädte bis Ende Juni 2026, kleinere Städte und Gemeinden mit weniger als 100 000 Einwohnern bis Ende Juni 2028 Wärmepläne erstellen. Dadurch sei dann auch für Bürgerinnen und Bürger klar, auf welche Mittel die Kommunen in Zukunft setzten und welche Auswirkungen dies dann auch zum Beispiel auf Besitzer von Eigenheimen hätte, betonte Willingmann.

Der Transformationsbedarf sei auch in Sachsen-Anhalt groß, obwohl rund 28 Prozent der Haushalte an das Fernwärmenetz angeschlossen seien. Aber derzeit heize immer noch mehr als jeder zweite Haushalt im Land mit Erdgas. Der Anteil klimafreundlicher Wärmepumpen betrage dagegen nur 5,3 Prozent. "Dass wir hier nicht schon deutlich weiter sind, hängt auch mit der fatalen Kommunikation des Gebäudeenergiegesetzes im vergangenen Jahr zusammen", sagte Willingmann.

In Kiel treffen sich ab Donnerstag die Energieminister der Länder. Nach Angaben des vorsitzenden Energieministeriums von Schleswig-Holstein steht die Finanzierung der Wärmewende im Fokus des Treffens. Sachsen-Anhalt hat zudem einen Antrag zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft mit auf die Tagesordnung gesetzt. Das Energieministerium in Magdeburg sieht im Ausbau des mittels erneuerbarer Energien hergestellten sogenannten grünen Wasserstoffs viel Potenzial für das Land.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Vor Treffen Energieminister Viel Vertrauen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Landtagswahl in Sachsen: AfD liegt knapp vor der CDUSachsen: Landtagswahl in Sachsen: AfD liegt knapp vor der CDUAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »

Sachsen: Beamte wegen Munitionsaffäre im LKA Sachsen vor GerichtSachsen: Beamte wegen Munitionsaffäre im LKA Sachsen vor GerichtVor drei Jahren wird bekannt, dass Mitglieder einer LKA-Spezialeinheit Munition entwendet haben. Drei Beamte wurden vom Dienst suspendiert - und müssen sich nun vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »

Sachsen: Beamte wegen Munitionsaffäre im LKA Sachsen vor GerichtSachsen: Beamte wegen Munitionsaffäre im LKA Sachsen vor GerichtVor drei Jahren wird bekannt, dass Mitglieder einer LKA-Spezialeinheit Munition entwendet haben. Drei Beamte wurden vom Dienst suspendiert - und müssen sich nun vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »

Baerbock warnt vor G7-Treffen vor Nahost-EskalationsspiraleBaerbock warnt vor G7-Treffen vor Nahost-EskalationsspiraleKrisendiplomatie auf italienischer Insel: Baerbock mahnt Iran und Israel zu Besonnenheit. Alle Akteure in der Region seien zu maximaler Zurückhaltung aufgefordert.
Weiterlesen »

Baerbock warnt vor G7-Treffen vor Nahos-EskalationsspiraleBaerbock warnt vor G7-Treffen vor Nahos-EskalationsspiraleKrisendiplomatie auf italienischer Insel: Baerbock mahnt Iran und Israel zu Besonnenheit. Alle Akteure in der Region seien zu maximaler Zurückhaltung aufgefordert.
Weiterlesen »

Baerbock warnt vor G7-Treffen vor Eskalationsspirale in NahostBaerbock warnt vor G7-Treffen vor Eskalationsspirale in NahostNach ihrem Besuch in Israel hat die Außenministerin auch in Italien zu 'maximaler Zurückhaltung' aufgerufen. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:39:06