Immer öfter werden Wahlplakate zerstört. Deshalb gehen Parteien in Sachsen-Anhalt jetzt einen neuen Weg.
Juni ist Wahlmonat in Sachsen-Anhalt: Kreistag, Ortschaftsrat, Stadtrat, Gemeinderat, Ortsvorsteher, Europawahl. Da will jeder Kandidat mit seiner Partei hoch hinaus. Nicht nur beim Ergebnis am Wahlabend, sondern schon jetzt im Wahlkampf ...
Sie werden beschmiert, abgerissen und im schlimmsten Fall sogar angezündet: Wahlplakate sind häufig Ziele von Vandalen. Zwar sind Passanten oft belustigt, wenn sie die Zeichnungen sehen, aber dennoch bleibt es Sachbeschädigung. Die immer häufiger auch zur Anzeige kommt. Man habe den Mitgliedern geraten, die Plakate weit oben an den Laternen und Masten zu platzieren, sagte ein Sprecher der SPD in: „Die Sichtbarkeit, also ein guter Standort, ist uns wichtig. Wenn möglich, werden unsere Plakate in einer Höhe befestigt, die sie vor Beschädigungen oder Zerstörung ein wenig schützen“ – überall möglich sei dies jedoch nicht.
Insgesamt geht’s um 770 Sitze im Kreis- und Stadtrat, 4400 Sitze in Gemeinde- und Verbandsgemeinderäten und ganze 6000 Sitze in den Ortschaftsräten. Auch am 9. Juni:
Wahlen Sachsen-Anhalt Wahlplakate Alternative Für Deutschland CDU FDP SPD Die Grünen Die Linke Sachbeschädigung Vandalismus Graffiti
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Der Festival-Sommer in Sachsen-AnhaltOb Indie, Metal oder Techno: In Sachsen-Anhalt kommen Festival-Fans in der anstehenden Saison auf ihre Kosten. Wann und wo finden die Veranstaltungen statt?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sonnige Tage in Sachsen-Anhalt vorerst vorbeiWolken und Regen lösen den Sonnenschein in Sachsen-Anhalt in den kommenden Tagen ab. Auch die Temperaturen gehen zurück.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Talsperren in Sachsen-Anhalt sind gut gefülltEin verregneter Herbst und Winter haben die Trinkwassertalsperren im Harz gut gefüllt. Sorgen musste man sich aber auch schon in den vergangenen, trockenen Jahren nicht machen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Rauchwolke zieht Richtung Sachsen-Anhalt: Warnung aufgehobenNach dem Großbrand in einer Firma im Braunschweiger Industriegebiet zieht die Rauchwolke Richtung Sachsen-Anhalt. Eine Warnung des Lagezentrums wurde inzwischen aufgehoben.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Fortbildung für Telenotärzte in Sachsen-Anhalt beschlossenIn bestimmten Notfällen ist der Rettungswagen schon da, aber der Arzt nicht. Dann können Telenotärzte helfen. Die ersten sollen im Sommer für die Aufgabe im Süden Sachsen-Anhalts qualifiziert werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Ladendiebstahl hat zugenommen in Sachsen-AnhaltLadendiebe sorgen für einen immensen Schaden. 2023 sind die erfassten Delikte im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt wie auch deutschlandweit gestiegen. Die Suche nach Lösungen läuft.
Weiterlesen »