Mit kleinen Schritten geht die Entwicklung des Hightech-Parks in Nachbarschaft zum Intel-Gelände voran. Denn nicht nur der US-Chiphersteller soll sich in Magdeburg ansiedeln.
Mit kleinen Schritten geht die Entwicklung des Hightech-Park s in Nachbarschaft zum Intel-Gelände voran. Denn nicht nur der US-Chiphersteller soll sich in Magdeburg ansiedeln.
Magdeburg - Im Rahmen der Errichtung des Hightech-Parks zur Intel-Ansiedlung in Magdeburg geht die Erschließung des Geländes weiter. Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH hat 34 Hektar Umwidmungsfläche an die Hightech-Park GmbH verkauft. Die Flächen liegen nach Angaben der BVVG neben dem 400 Hektar großen Areal, auf dem der US-Chiphersteller Intel zwei neue Halbleiterfabriken bauen wird.
Die Hightech-Park GmbH ist eine landeseigene Entwicklungsgesellschaft mit Sitz in Magdeburg, die den Park mit einer Gesamtgröße von 700 Hektar entwickeln soll. Ziel sei es, den neuen Standort zum Zentrum der europäischen Chip-Produktion zu entwickeln. Insgesamt sollen mehr als 3.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Die BVVG verwaltet im Auftrag des Bundes die ehemals volkseigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
Weitere Flächen Hightech-Park Magdeburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Organisation kritisiert Lobbykontrolle in Sachsen-AnhaltEs soll transparent sein, wer Einfluss auf die Politik nimmt. Sachsen-Anhalt landet dabei nach einer Übersicht von Transparency Deutschland auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Gottesanbeterin breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSie sieht gefährlich und ein wenig furchteinflößend aus, ist nach Behördenangaben aber völlig harmlos: Auch in der Altmark wurde das Insekt inzwischen gesichtet.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kabeldiebstähle nehmen in Sachsen-Anhalt zuErst vergangene Woche konnten und Bundes- und Landespolizei einen spektakulären Kabelklau bei der Bahn verhindern. Diebe wollten 850 Kilogramm stehlen. Die Fälle häufen sich.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt fördert angehende Meister im HandwerkHandwerkerinnen und Handwerker in Sachsen-Anhalt sollen dazu animiert werden, ihre Meisterprüfung zu machen. 1.000 Euro Bonus soll es dafür geben. Die Förderung hat ein klares Ziel.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Reparatur-Atlas in Sachsen-Anhalt gestartetWegwerfen oder reparieren? Ein neues Angebot soll in Sachsen-Anhalt Möglichkeiten für die Reparatur von technischen Geräten aufzeigen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kurzer Wetterwechsel in Sachsen-Anhalt: Schauer und GewitterAuf die Sommerhitze folgen heute in Sachsen-Anhalt möglicherweise Gewitter. Aber die Unwettergefahr verzicht sich rasch wieder.
Weiterlesen »