Die Behörden in Sachsen-Anhalt haben im ersten Halbjahr 2024 weniger Bauvorhaben genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Besonders im Wohnungsbau sank die Zahl.
Die Behörden in Sachsen-Anhalt haben im ersten Halbjahr 2024 weniger Bauvorhaben genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Besonders im Wohnungsbau sank die Zahl.
Halle - Die Zahl der Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt ist im ersten Halbjahr 2024 erneut gesunken - besonders bei Wohngebäuden. Insgesamt genehmigten die Behörden 10,8 Prozent weniger Bauvorhaben als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt von Sachsen-Anhalt in Halle mitteilte. Im Wohnbereich sank die Zahl der Genehmigungen demnach um 16,7 Prozent.
Insgesamt bewilligten die Ämter in den ersten sechs Monaten des Jahres 1.462 Bauvorhaben, 1.073 davon betrafen Wohngebäude - der Rest entfiel auf unterschiedliche Häuser, wie es hieß. In diesem sogenannten Nichtwohnbereich stieg die Zahl der Baugenehmigungen demnach um 10,8 Prozent. Der Gebäudebau wird dem Statistikamt zufolge voraussichtlich 726,9 Milliarden Euro kosten; 315,0 Milliarden Euro entfallen auf Wohngebäude. Damit bleibt das gesamte Bauvolumen bei einem leichten Anstieg um 1,7 Prozent laut Statistik ungefähr auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Im vergangenen Jahr war die Zahl der Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt insgesamt um knapp ein Drittel zurückgegangen. Gründe waren laut des Spitzenverbands der mittelständischen Immobilienwirtschaft teure Baumaterialien und konjunkturelle Unsicherheiten.
Weniger Baugenehmigungen Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Weniger Transaktionen auf Immobilienmarkt in Sachsen-AnhaltWenn Kredite teuer sind und die Preise steigen, wird weniger gebaut. Experten schauen regelmäßig auf die Trends in Sachsen-Anhalt. So sehen die aktuellen Ergebnisse aus.
Weiterlesen »
Statistik: Weniger Baugenehmigungen in Sachsen-AnhaltHalle (sa) - Die Zahl der Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt ist im ersten Halbjahr 2024 erneut gesunken - besonders bei Wohngebäuden. Insgesamt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Organisation kritisiert Lobbykontrolle in Sachsen-AnhaltEs soll transparent sein, wer Einfluss auf die Politik nimmt. Sachsen-Anhalt landet dabei nach einer Übersicht von Transparency Deutschland auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Gottesanbeterin breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSie sieht gefährlich und ein wenig furchteinflößend aus, ist nach Behördenangaben aber völlig harmlos: Auch in der Altmark wurde das Insekt inzwischen gesichtet.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Kabeldiebstähle nehmen in Sachsen-Anhalt zuErst vergangene Woche konnten und Bundes- und Landespolizei einen spektakulären Kabelklau bei der Bahn verhindern. Diebe wollten 850 Kilogramm stehlen. Die Fälle häufen sich.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt fördert angehende Meister im HandwerkHandwerkerinnen und Handwerker in Sachsen-Anhalt sollen dazu animiert werden, ihre Meisterprüfung zu machen. 1.000 Euro Bonus soll es dafür geben. Die Förderung hat ein klares Ziel.
Weiterlesen »