Werden personenbezogene Daten verletzt, müssen die Pannen gemeldet und die Betroffenen häufig informiert werden. Manchmal weigern sich Firmen, zu handeln, wie ein Fall aus Sachsen-Anhalt zeigt.
Werden personenbezogene Daten verletzt, müssen die Pannen gemeldet und die Betroffenen häufig informiert werden. Manchmal weigern sich Firmen, zu handeln, wie ein Fall aus Sachsen-Anhalt zeigt.
Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten muss nach der Datenschutzgrundverordnung möglichst binnen 72 Stunden eine Meldung bei der Behörde erfolgen. Wer die Frist nicht einhält, kann ein Bußgeld auferlegt bekommen.
Zahl Datenpannen Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Zahl der E-Ladepunkte in Sachsen-Anhalt steigt weiterE-Autos haben es noch immer schwer. Für die Verbraucher geht es um die Kosten, aber auch um die Ladeinfrastruktur. Wie sieht es aktuell in Sachsen-Anhalt aus?
Weiterlesen »
Datenschutz: Zahl der Datenpannen in Sachsen-Anhalt gestiegenMagdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der gemeldeten Datenpannen gestiegen. Während es im Jahr 2019 noch 186 waren, wurden es in den vergangenen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Rekordbeteiligung am 'Stadtradeln' in Sachsen-AnhaltVor allem in den großen Städten ist die Aktion 'Stadtradeln' beliebt. 21 Tage lang sollen in Unternehmen, Behörden oder Schulklassen so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad gefahren werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt lockt mehr UrlauberDie Zahl der Besucher Sachsen-Anhalts ist im August im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Gleichzeitig ist die Anzahl der Übernachtungen leicht gesunken. Ein Gebiet war bei den Gästen besonders beliebt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Migration/Kriminalität / Sachsen-Anhalt wies 251 kriminelle Ausländer innerhalb von drei Jahren ausHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalt hat in den vergangenen drei Jahren 251 straffälligen Migranten das Aufenthaltsrecht entzogen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe).
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sturmtief in Sachsen-Anhalt sorgt für FeuerwehreinsätzeFür einige Menschen in Sachsen-Anhalt ist der Sonntag aufgrund eines Sturmtiefs ungemütlich gestartet. In mehreren Orten musste wegen des stürmischen Wetters die Feuerwehr ausrücken.
Weiterlesen »