Sachsen-Anhalts Bildungsministerin fordert weniger, aber bessere Schulen

Sachsen Anhalts Bildungsministerin Fordert Weniger Nachrichten

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin fordert weniger, aber bessere Schulen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Halle (ots) - Angesichts des anhaltenden Lehrermangels will Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) die Zahl der eigenständigen Schulen durch Schließung oder Fusion verringern. 'Wir müssen

Angesichts des anhaltenden Lehrermangels will Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner die Zahl der eigenständigen Schulen durch Schließung oder Fusion verringern."Wir müssen die Schule der Zukunft mit den Ressourcen planen, die wir haben", sagte die Politikerin im Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung . Als Vorbild nannte sie die Gemeinde Seeland , die drei kleine Grundschulen aufgeben und durch eine neue ersetzen wolle.

Eine geplante Novelle des Schulgesetzes würde den Druck auf die Schulträger, die Kommunen, erhöhen. In den Grund- und weiterführenden Schulen sollen Eingangsklassen nur noch mit mindestens 20 Schülern zulässig sein. Bislang sind es 15 Schüler. In den Großstädten Halle und Magdeburg soll die Mindestschülerzahl von 20 auf 25 Schüler steigen.

Feußner sagte, für alternative Vorschläge aus dem Landtag sei sie offen. Aber:"Wenn das Parlament sagen sollte, dass alle kleinen Schule erhalten bleiben sollen, dann muss es auch die Frage beantworten, woher die Lehrer kommen sollen." Sie verwies auf das rot-rot regierte Mecklenburg-Vorpommern, das bereits vor Jahren zahlreiche kleine Schulen geschlossen habe, um die immer knapper werdenden Lehrer effizienter einzusetzen.

Feußners Gesetzentwurf sieht auch künftig Ausnahmen von den Mindestschülerzahlen vor. Unterschreitungen sollen beispielsweise"bei unzumutbaren Schulwegbedingungen oder Schulwegentfernungen" oder aus"landesplanerischen Gründen" möglich sein. Im MZ-Interview appelliert Feußner allerdings an die Schulträger, die Realitäten anzuerkennen."Manche hoffen immer auf Ausnahmeregeln", sagte Feußner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Zensus beeinflusst Sachsen-Anhalts Finanzausgleich erst 2025Sachsen-Anhalt: Zensus beeinflusst Sachsen-Anhalts Finanzausgleich erst 2025Die Volkszählung hat Folgen für den Länderfinanzausgleich: Sachsen-Anhalt soll künftig weniger Geld aus dem Bundestopf bekommen. Drastische Maßnahmen plant das Finanzministerium jedoch nicht.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt/Politik/Umwelt / Sachsen-Anhalts Umweltminister Willingmann rügt illegale Wolf-Abschüsse: 'Löst keine Probleme'Sachsen-Anhalt/Politik/Umwelt / Sachsen-Anhalts Umweltminister Willingmann rügt illegale Wolf-Abschüsse: 'Löst keine Probleme'Halle/MZ (ots) - Angesichts neuer Zahlen zur illegalen von Wölfen hat sich Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann (SPD) kritisch geäußert. 'Einen streng geschützten Wolf illegal zu schießen ist
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt/Politik/Finanzen / Sachsen-Anhalts Landesverwaltung beauftragt externe Dienstleister für mehr als 40 Millionen EuroSachsen-Anhalt/Politik/Finanzen / Sachsen-Anhalts Landesverwaltung beauftragt externe Dienstleister für mehr als 40 Millionen EuroHalle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Landesverwaltung greift in ihrer Arbeit immer stärker auf externe Berater und Dienstleister zurück. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe)
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr Ruhetage in Sachsen-Anhalts GastronomieSachsen-Anhalt: Mehr Ruhetage in Sachsen-Anhalts GastronomieDie Gastronomie in Sachsen-Anhalt kämpft mit erheblichen Problemen. Besonders kleine, ländliche Betriebe stehen vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Bildungsministerin: Schulen vor HerausforderungenSachsen-Anhalt: Bildungsministerin: Schulen vor HerausforderungenDer Lehrermangel bleibt in Sachsen-Anhalt eine zentrale Herausforderung. Ab Montag beginnt für mehr als 214.000 Schüler wieder der Unterricht - mit Besonderheiten an einigen Schulen.
Weiterlesen »

Gastronomie: Mehr Ruhetage in Sachsen-Anhalts GastronomieGastronomie: Mehr Ruhetage in Sachsen-Anhalts GastronomieHalle (sa) - Gastronomen in Sachsen-Anhalt müssen aufgrund des anhaltenden Personalmangels immer häufiger Ruhetage einlegen. «Es müssen sich grundsätzlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:33:26