Sachsen-Anhalts Bildungsministerin gegen pauschales Handyverbot in Schulen

Sachsen Anhalts Bildungsministerin Gegen Pauschale Nachrichten

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin gegen pauschales Handyverbot in Schulen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Halle (ots) - In der Debatte um striktere, bundesweite Handyverbote an Schulen stellt sich Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) gegen die pauschale Verbannung von Smartphones vom Schulgelände.

In der Debatte um striktere, bundesweite Handyverbote an Schulen stellt sich Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner gegen die pauschale Verbannung von Smartphones vom Schulgelände. Sachsen-Anhalt Bildungseinrichtungen könnten die Handynutzung derzeit"eigenständig per Hausrecht und in Abstimmung mit der jeweiligen Schulgesamtkonferenz" regeln, betonte Feußner gegenüber der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung .

Für Pauschalverbote sieht die Bildungsgewerkschaft GEW allerdings keinen Grund."Ich halte diese Diskussion für lebensfremd", sagte Landeschefin Eva Gerth der MZ. Zwar könne es in Einzelfällen sinnvoll sein, dass Schulen auf strikte Regeln zurückgreifen."Ich bin aber dafür, dass das in jeden Fall von Lehrern, Eltern und Schülern ausgehandelt wird." Anlässe könnten etwa gehäufte Mobbing-Fälle sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Behörden üben für massiven StromausfallSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Behörden üben für massiven StromausfallDer Strom fällt für längere Zeit aus, Telefone und Computer funktionieren nicht mehr. Wie Verwaltung, Polizei und Bundeswehr in so einem Fall zusammenarbeiten, wird jetzt geprobt.
Weiterlesen »

Sachsen: 58 Schulen in Sachsen sollen finanziell gefördert werdenSachsen: 58 Schulen in Sachsen sollen finanziell gefördert werdenDas Startchancen-Programm von Bund und Ländern soll die Chancengleichheit für Schüler erhöhen - unabhängig von der sozialen Herkunft. In Sachsen beteiligen sich insgesamt 58 Schulen.
Weiterlesen »

Ansichten einer Stadt: Der Wandel Magdeburgs in einer AusstellungAnsichten einer Stadt: Der Wandel Magdeburgs in einer AusstellungMagdeburg (sa) - Stadtpanoramen und Einzelansichten aus der Geschichte der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts präsentiert das Kulturhistorische Museum
Weiterlesen »

Justizministerkonferenz: Weidinger für besseren Schutz vor HaustürgeschäftenJustizministerkonferenz: Weidinger für besseren Schutz vor HaustürgeschäftenMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalts Justiz- und Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger möchte dazu beitragen, dass Opfern unseriöser
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsen gedenkt der Opfer von Gewalt gegen FrauenSachsen: Sachsen gedenkt der Opfer von Gewalt gegen FrauenMit der Kampagne 'Orange the World' wird international an die Opfer der Gewalt gegen Frauen erinnert. Auch in Sachsen sind verschiedene Aktionen geplant.
Weiterlesen »

Gescheitere Sachsen-Koalition: Wagenknecht keilt gegen Sachsen-DuligGescheitere Sachsen-Koalition: Wagenknecht keilt gegen Sachsen-DuligSahra Wagenknecht keilt gegen die SPD. Die habe die Koalitionsgespräche in Sachsen absichtlich sabotiert. Hauptschuld habe Martin Dulig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:37:02