Der milde Frühling könnte eine zusätzliche Generation von Borkenkäfern hervorgebracht haben. Sorge bereitet den Experten auch die hohe Anzahl älterer Fichten im Erzgebirge und Vogtland.
Der milde Frühling könnte eine zusätzliche Generation von Borkenkäfern hervorgebracht haben. Sorge bereitet den Experten auch die hohe Anzahl älterer Fichten im Erzgebirge und Vogtland.
Nach Angaben des Umweltministeriums schreitet die Entwicklung der Bruten voran. "Inzwischen haben sich bis in das untere Hügelland aus den abgelegten Eiern bereits Jungkäfer der ersten Generation entwickelt, während in den oberen Lagen des Erzgebirges noch Larvenstadien in den Brutbildern vorherrschen", sagte ein Ministeriumssprecher. Die Menge des befallenen Holzes sei im Vergleich zum Vorjahr aber nur leicht gestiegen.
Positiv wirkt sich aber die bislang gute Wasserversorgung der Bäume aus. Der Niederschlagsüberschuss aus den Wintermonaten und die nun gefallenen Regenmengen unterstützten die Widerstandsfähigkeit der Fichte, die vor allem über die Harzbildung den Einbohrversuchen der Käfer entgegenwirke, teilte das Umweltministerium mit.
Borkenkäfer-Situation Sachsens Wäldern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Sachsens SPD: Ecke wird Wahlkampf wohl fortsetzenDie SPD erreicht nach dem Angriff auf den Europaabgeordneten Ecke eine Welle der Solidarität. Währenddessen geht der Wahlkampf weiter, bei den Helfern gibt es gemischte Gefühle.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsens SPD und Grüne fordern Schutzmaßnahmen für WahlkampfEin SPD-Politiker wird in Dresden angegriffen - es ist nicht der einzige Fall. Nun sprechen die Innenminister über besseren Schutz. SPD und Grüne rufen nach konsequentem Vorgehen.
Weiterlesen »
Sachsen: Deutlich mehr Übernachtungen auf Sachsens CampingplätzenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsens Feuerwehrschule braucht mehr PlatzAn ein düsteres Kapitel der Geschichte erinnert eine frühere Lagerbaracke unweit von Hoyerswerda. Sie befindet sich auf einem Schulgelände. Nun steht die Existenz des Erinnerungsortes in Frage.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsens Hochschulen bekommen sieben Milliarden EuroDie Mittel verschaffen den Hochschulen im Freistaat Planungssicherheit für die kommenden acht Jahre. Auch für besondere Aufgaben ist Geld vorgesehen.
Weiterlesen »
Sachsen: Stimmung in Sachsens Handwerk weiter getrübtInflation, Fachkräftemangel und hohe Zinsen belasten auch Sachsens Handwerk. Bisher erwies sich die Branche trotz Problemen als robust - das scheint sich nun zu ändern.
Weiterlesen »