Aktuelle Nachrichten aus Sachsen
Dresden - Zur Verbesserung der Bekämpfung von Waldbränden hat die Feuerwehr am Samstag in der Dresdner Heide für den Ernstfall geübt. Das Übungskonzept sei im Vorfeld zusammen mit dem Sachsenforst erarbeitet worden, teilte die Feuerwehr mit.
Bei der Übung wurde davon ausgegangen, dass sich ein Feuer rasch ausbreitete. Die Einsatzkräfte mussten unter anderem Zugänge zum Ereignisort freiräumen und eine stabile Wasserversorgung über 1,2 Kilometer Schlauchlänge aufbauen. Auch der Transport von Löschwasser aus Zisternen wurde geübt. Informationen aus der Luft lieferte die Drohnenstaffel des Arbeiter-Samariter-Bunds Dresden.
Eine erste Auswertung der Übung ergab, dass die Feuerwehr für einen möglichen Brand in der Dresdner Heide gut vorbereitet ist. Insgesamt waren 80 Einsatzkräfte aus verschiedenen Abteilungen im Einsatz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: 2023 etwas mehr Zwangsversteigerungen in Sachsen-AnhaltJahrelang nahm die Zahl der Verfahren zur Zwangsversteigerung von Immobilien in Sachsen-Anhalt ab. Der Trend scheint gebremst. Rechtspfleger haben es zunehmend mit Fällen zu tun, hinter denen etwa Erbengemeinschaften stecken.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt stabilisieren sichAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen: Trotz Problemen: Erfolgreicher Start des E-RezeptesSeit Anfang des Jahres sind digital ausgestellte Rezepte in Deutschland Standard. Wie klappt es mit dem Einlösen in sächsischen Apotheken?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Cyberangriff kostete Anhalt-Bitterfeld 2,5 Millionen EuroAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Halle, Sachsen-Anhalt: Toter aus Auto in eiskalter Saale geborgenHalle (Sachsen-Anhalt) – alter Spezialeinsatz für die Feuerwehr. In Halle wurde am Freitagabend ein Toter aus einem in die Saale gerollten Auto geborgen.
Weiterlesen »
Windkraft im Wald: Thurn und Taxis plant Anlagen an der DonauDas Haus Thurn und Taxis gilt deutschlandweit als größter privater Waldbesitzer. Darin steckt Potenzial: In einem Waldgebiet entlang der Donau sollen nun Dutzende Windkraftanlagen entstehen. Die Lage sei günstig. Doch es gibt auch Hürden.
Weiterlesen »