Autofahrer dürfen sich freuen. Im oberen Tal der Mulde soll mit einem Brückenneubau ein Nadelöhr beseitigt werden. Die Genehmigung für das Vorhaben wurde erteilt.
Autofahrer dürfen sich freuen. Im oberen Tal der Mulde soll mit einem Brückenneubau ein Nadelöhr beseitigt werden. Die Genehmigung für das Vorhaben wurde erteilt.
Mulda - Bei Mulda im Landkreis Mittelsachsen soll eine neue Brücke über die Freiberger Mulde gebaut werden. Die Landesdirektion Sachsen genehmigte den Neubau einer Brücke auf der Staatsstraße 209, wie die Behörde mitteilte. "Gute Nachrichten für das Muldental: Eine nervige Engstelle im oberen Lauf der Freiberger Mulde kann endlich beseitigt werden", erklärte die Präsidentin der Landesdirektion, Regina Kraushaar.
Die bestehende Brücke, die vermutlich 1890 errichtet wurde, weist den Angaben zufolge umfangreiche Schäden auf und ist daher aktuell nur einspurig befahrbar, was sie zu einem Nadelöhr im Muldental macht. Die alte Brücke soll durch eine neue aus Stahl und Beton ersetzt werden. Zum Ausgleich der mit dem Neubau verbundenen Eingriffe in die Natur sollen demnach unter anderem 31 Bäume in Mulda gepflanzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brücke in der Genovesa-Höhle: Versunkene Brücke enthüllt frühe Besiedlung MallorcasHeute ist Mallorca ein beliebtes Urlaubsziel. Doch wann ließen sich die ersten Siedler auf der Insel nieder?
Weiterlesen »
Sachsen: BSW in Sachsen will nach Wahl 'ordentliche Politik' machenDas BSW zeigt sich nach der Wahl optimistisch und stellt Forderungen. In den nächsten Tagen will die junge Partei den Fokus jedoch auf das eigene Personal legen.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen nach der Wahl: BSW sieht Schnittmengen mit CDUWas folgt für Sachsen aus dem Landtagswahlergebnis? Die Regierungsbildung wird kompliziert. Mit wem macht Ministerpräsident Kretschmer weiter? Ein Partner bietet sich bereits an.
Weiterlesen »
Votum in Sachsen: Daten und Grafiken zur Landtagswahl in SachsenWahlabend im Osten: Knapp 3,3 Millionen Wahlberechtigte entscheiden in Sachsen, wer künftig im Dresdner Landtag die politische Richtung vorgeben soll. Die CDU kann ihre Position als stärksten Kraft im Land laut ersten Prognosen knapp verteidigen.
Weiterlesen »
CDU gewinnt in Sachsen: Daten und Grafiken zur Landtagswahl in SachsenGroßer Wahltag im Osten: Knapp 3,3 Millionen Wahlberechtigte entscheiden in Sachsen, wer künftig im Dresdner Landtag die politische Richtung vorgibt. Die CDU kann ihre Position als stärksten Kraft im Land knapp verteidigen.
Weiterlesen »
Sachsen: CDU in Sachsen vor AfD - Jubel bei BSWDie CDU liegt knapp vorn. Doch die AfD kann ihr Rekordergebnis von 2019 ausbauen und auch das BSW jubelt über 12 Prozent. Reicht es für eine Fortsetzung der Koalition aus CDU, Grünen und SPD?
Weiterlesen »