Körperverletzung, Volksverhetzung und Sachbeschädigung: Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel steigen in Sachsen die Zahlen antisemitischer Straftaten drastisch.
Körperverletzung, Volksverhetzung und Sachbeschädigung: Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel steigen in Sachsen die Zahlen antisemitischer Straftaten drastisch.
Der bisherige Höchstwert hatte bei 189 gelegen. Basis der Auswertung sind die im Rahmen des kriminalpolizeilichen Meldedienstes durch das Landeskriminalamt erfassten antisemitischen Straftaten, zu denen Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz seit 2004 regelmäßig Kleine Anfragen stellt.
Bündnis Höchststand Straftaten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Bündnis Deutschland will Landtagswahl in Sachsen anfechtenNoch ist der 8. Sächsische Landtag nicht gewählt. Doch schon jetzt wird die Anfechtung der Wahl angekündigt. Die Kleinpartei Bündnis Deutschland sieht sich im Nachteil.
Weiterlesen »
Vor Wahl: Bündnis Deutschland will Landtagswahl in Sachsen anfechtenDresden (sn) - Die Kleinpartei Bündnis Deutschland sieht sich im Vorfeld benachteiligt und will deshalb die Sachsen-Wahl am 1. September beanstanden. «Wir
Weiterlesen »
Sachsen: Von Diebstahl bis Drohnenflug - rund 180 Straftaten zur EMDie Polizei am EM-Spielort Leipzig hat bislang eine positive Bilanz zum Turnier gezogen. Dennoch hat sie schon eine ganze Reihe Straftaten registriert.
Weiterlesen »
Sachsen: Bündnis Deutschland will Zünglein an der Waage seinAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalter wählt für Europa und KommunalparlamenteVor fünf Jahren hatte sich die CDU den Spitzenplatz bei der Europawahl gesichert. Wem gelingt das diesmal? Darüber stimmen die Sachsen-Anhalter am Sonntag ab.
Weiterlesen »
Sachsen: Obstbauern: Erhebliche Ausfälle bei Kirschernte in SachsenDie Kirschernte in Sachsen ist aufgrund des Frosts fast vollständig ausgefallen. Frostschäden könnten aufgrund des Klimawandels künftig häufiger werden.
Weiterlesen »