Knapper geht es kaum: Der 8. Sächsische Landtag ist hart umkämpft. An der Spitze gibt es ein Duell auf Augenhöhe. Andere dagegen müssen erst einmal die Fünf-Prozent-Hürde nehmen.
Knapper geht es kaum: Der 8. Sächsische Landtag ist hart umkämpft. An der Spitze gibt es ein Duell auf Augenhöhe. Andere dagegen müssen erst einmal die Fünf-Prozent-Hürde nehmen.
Dresden - Beim Ausgang der Landtagswahl in Sachsen deutet sich eine hauchdünne Entscheidung an. Bei einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/ntv zwei Tage vor der Wahl liegt die CDU mit 33 Prozent der Zweitstimmen vorn. Die AfD kommt auf 31 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht auf 12 Prozent. Die SPD wäre mit 7 Prozent erneut im Landtag vertreten, die Grünen mit sechs Prozent ebenfalls.
Bei dieser Konstellation wäre eine Fortsetzung des aktuellen Regierungsbündnisses von CDU, Grünen und SPD möglich. Aber auch ein Bündnis von CDU und BSW wäre theoretisch denkbar. Die Linke würde mit 3 Prozent scheitern und könnte nur dann in den Landtag einziehen, wenn sie zwei Direktmandate erhält. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa hatte vom 27. bis 29. August mehr als 1000 Menschen befragt.
Die Umfrageergebnisse decken sich im Wesentlichen mit den einige Stunden zuvor veröffentlichten Werten des ZDF-Politbarometers. Dort war die CDU ebenfalls auf 33 Prozent gekommen, die AfD auf 30. Das BSW folgte mit 12 Prozent auf Platz drei. SPD und Grüne lagen bei jeweils sechs Prozent, die Linken unterhalb der erforderlichen Fünf-Prozent-Hürde. Hier waren im Zeitraum vom 26. bis 29.
Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: CDU liegt in Wahlumfrage in Sachsen vor der AfDCDU und AfD liefern sich schon seit Wochen bei Umfragen in Sachsen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei einer aktuellen Befragung hat die Partei des Ministerpräsidenten die Nase vorn.
Weiterlesen »
Sachsen: Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und AfD in SachsenIn zehn Tagen sind die Sachsen an die Wahlurnen gerufen. Eine Umfrage zeigt, wie knapp das Rennen um den Wahlsieg ist.
Weiterlesen »
ZDF-Politbarometer Extra August II Sachsen und Thüringen / Sachsen: Weiter knapper Vorsprung der CDU vor der AfD/Thüringen: AfD klar stärkste ParteiMainz (ots) - Gut eine Woche vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen unterscheidet sich die politische Lage in den beiden Nachbarländern deutlich. Während in Sachsen die jetzige Regierung derzeit mit einer
Weiterlesen »
Infratest: CDU knapp vor AfD in SachsenDresden - Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen steht die CDU in der Sonntagsfrage der Vorwahlbefragung des Meinungsforschungsinstituts Infratest im Auftrag der ARD knapp vor der AfD. Mit 31
Weiterlesen »
Landtagswahlen: AfD in Sachsen bei Umfrage knapp vor der CDUDresden - Für die Landtagswahl in Sachsen am 1. September zeichnet sich ein enges Rennen zwischen der AfD und der CDU ab. Laut einer Insa-Wahlumfrage im
Weiterlesen »
AfD in Sachsen bei Umfrage knapp vor der CDUEine aktuelle Insa-Wahlumfrage zeigt ein enges Rennen zwischen der AfD und der CDU bei der Landtagswahl in Sachsen am 1. September.
Weiterlesen »