Im Osten kannte das grüne Spülmittel fit jeder. Nun steht der einstige VEB offenbar zum Verkauf. Das bedeuten die Pläne die Mitarbeiter und die Region.
Die wohl bekannteste Marke des Ostens steht möglicherweise vor dem Verkauf. Firmen-Boss Dr. Wolfgang Groß sucht einen Käufer für das Traditions-Unternehmen fit aus Sachsen .
Ende 1992 hatte der Heidelberger Groß den Volkseigenen Betrieb in Hirschfelde von der Treuhand übernommen.über die Jahre eine beispiellose Erfolgsgeschichte: Heute liegt der Brutto-Jahresumsatz von fit bei 363 Mio. Euro – vor 30 Jahren waren es noch umgerechnet „nur“ 8 Mio. Euro.Seit Jahren kaufte fit eine West-Marke nach der anderen – 2000 Rei und Rei in der Tube, später Sanso, 2009 Kuschelweich und Sunil, später Pflegemarken Gard sowie fenjal – und zuletzt Mum.
Gespräche mit potenziellen Interessenten seien im Gange, betont das Unternehmen gegenüber BILD, bislang seien jedoch keine konkreten Entscheidungen getroffen worden. Auf BILD-Anfrage teilte ein Sprecher des fit-Bosses mit: „Es ist uns äußerst wichtig, einen zuverlässigen Käufer zu finden, der die Unternehmenskultur bewahrt und dieUnd dann nehme ich noch mal 20 Euro mit – bei Aldi Nord können Kunden ab sofort in allen 2200 Filialen Bargeld abheben.Erst im September 2024 verkündete fit die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte.
Unternehmer Übernahme Sachsen Fischer Thomas Zittau Wirtschaft Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Westautos auf DDR-Straßen - Schau zu 'Westimporte & Genex'In der DDR dominierten Trabi und Wartburg die Straßen, doch mancher nannte auch einen Mazda oder VW sein Eigen. Wie das? Dem geht eine neue Schau nach und zeigt auch Wagen mit prominentem Vorbesitzer.
Weiterlesen »
DDR-Geschichte: Westautos auf DDR-Straßen - Schau zu 'Westimporte & Genex'Wilkau-Haßlau (sn) - Auf einen Neuwagen haben DDR-Bürger viele Jahre warten müssen, ein Auto gar aus westlicher Produktion stand für die meisten in den
Weiterlesen »
Ex-DDR-Staatsoberhaupt in Berlin: Einmal DDR-Kuscheln mit Egon KrenzZum 75. Jahrestag der DDR-Gründung tritt der einstige SED-Chef Egon Krenz in Berlin auf. Für Russland findet er lobende Worte, für die Ampel nicht.
Weiterlesen »
DDR-Geschichte: Nicht atombombensicher: Bunker des DDR-Innenministers öffnetBeiersdorf-Freudenberg (bb) - Der ehemalige Führungsbunker des DDR-Innenministeriums in der Nähe von Freudenberg (Märkisch-Oderland) ist am kommenden
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Grüne: Partei braucht NeustartDie Grünen wollen mit neuen Gesichtern aus der Krise finden. Der Parteivorstand macht angesichts schlechter Wahlergebnisse und mieser Umfragewerte Platz. Das sagt Sachsen-Anhalts Grünen-Spitze dazu.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Steigende Pegelstände an der Elbe auch in Sachsen-AnhaltWährend die Hochwasser-Lage in Tschechien, Polen und Österreich teils dramatisch ist, wird auch in Sachsen-Anhalt die Elbe beobachtet. Noch scheint die Lage vergleichsweise entspannt.
Weiterlesen »