Sachsen: DGB Sachsen fordert neuen Fonds für DDR-Renten

Sachsen Nachrichten

Sachsen: DGB Sachsen fordert neuen Fonds für DDR-Renten
DGBSachsenFonds
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen

Chemnitz - Der Deutsche Gewerkschaftsbund Sachsen hat eine höhere Rente für alle und einen speziellen Fonds für DDR-Rentnerinnen und -Rentner gefordert. "Die Menschen brauchen Sicherheit und dazu gehört eine ordentliche Rente, die im Alter für ein gutes Leben reicht. Vom Niedriglohnjob in die Altersarmut darf kein Weg sein", sagte die stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen , Daniela Kolbe, am Samstag.

Zudem erneuerte sie die Kritik an dem Härtefallfonds der Bundesregierung für Renten aus der DDR-Zeit. Die falsche Verknüpfung der Ansprüche mit einer Hilfsbedürftigkeit habe dazu geführt, dass nur ein sehr kleiner Teil profitieren könne. Nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales waren bis 21. Juni dieses Jahres aus Sachsen 4516 Anträge auf die Ost-West-Rentenüberleitung gestellt worden. Davon wurden bisher 281 Anträge bewilligt und 983 abgelehnt. Dabei geht es in den meisten Fällen nicht um Härtefälle, sondern um eine Abmilderung von entstandenen Ungerechtigkeiten. "Ein Konstruktionsfehler des Fonds, der schleunigst behoben werden muss", sagte Kolbe.

Der Härtefallfonds der Bundesregierung ist vor allem für Ostdeutsche gedacht, deren Rentenansprüche aus DDR-Zeiten nicht ins bundesdeutsche System übernommen wurden. Wenn sie als bedürftig gelten, können sie einmalig 2500 Euro erhalten. Der Bund hat für den Fonds 500 Millionen Euro eingeplant. Er soll von einer Stiftung betreut werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

DGB Sachsen Fonds DDR-Renten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt/Verkehr / Erste Tankstellen in Sachsen-Anhalt bieten neuen fossilfreien Diesel HVO100 anSachsen-Anhalt/Verkehr / Erste Tankstellen in Sachsen-Anhalt bieten neuen fossilfreien Diesel HVO100 anHalle/MZ (ots) - Die ersten Tankstellen in Sachsen-Anhalt bieten den neuen klimaneutralen Dieselkraftstoff HVO100 an. Getankt werden kann er an zwei Tankstellen der Firma Hoyer in Osterweddingen und Haldensleben
Weiterlesen »

Sachsen: Erste Hochwasserwarnungen für Flussgebiete in SachsenSachsen: Erste Hochwasserwarnungen für Flussgebiete in SachsenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »

Sachsen: Handlungsbedarf bei Kinderrechten in SachsenSachsen: Handlungsbedarf bei Kinderrechten in SachsenAuch junge Menschen unter 18 Jahren haben Rechte. Sachsens Beauftragte für Kinder und Jugendliche hat untersuchen lassen, wie es um das Wissen darum und deren Wahrnehmung steht.
Weiterlesen »

Sachsen: Polizeikontrollen in ganz Sachsen: Suche nach KriminellenSachsen: Polizeikontrollen in ganz Sachsen: Suche nach KriminellenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: 13 Schüler aus Sachsen-Anhalt bei Mathe-Olympiade dabeiSachsen-Anhalt: 13 Schüler aus Sachsen-Anhalt bei Mathe-Olympiade dabeiBei der Mathematik-Olympiade messen sich die Schülerinnen und Schüler von der Schul- und Kreisebene bis hin zum Bundesvergleich. Sachsen-Anhalt reist mit einem besonders erfahrenen Mathe-Ass an.
Weiterlesen »

Sachsen: Weniger Unwetterschäden als befürchtet in SachsenSachsen: Weniger Unwetterschäden als befürchtet in SachsenSchwere Gewitter in Sachsen, aber die Schäden sind nach ersten Angaben überschaubar. Die Lage bleibt ernst. Der Deutsche Wetterdienst sagt weitere Gewitter und Starkregen voraus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:16:53