Der Befund ist nicht neu. Auch in Sachsen fehlen vielerorts Ärzte. Mit Hilfe eines Gutachtens will die Politik gegensteuern und sich frühzeitig auf zukünftigen Bedarf vorbereiten.
Der Befund ist nicht neu. Auch in Sachsen fehlen vielerorts Ärzte. Mit Hilfe eines Gutachtens will die Politik gegensteuern und sich frühzeitig auf zukünftigen Bedarf vorbereiten.
Dresden - Sachsen steht bei der künftigen Gesundheitsversorgung eine schwierige Operation bevor. "Die Menschen werden älter und haben zugleich andere Anforderungen an die medizinische Versorgung", erklärte Gesundheitsministerin Petra Köpping . Mancherorts bekämen die Leute trotz eines Versorgungsgrades von über 100 Prozent zeitnah keinen Arzttermin. Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung bleibe eine Daueraufgabe.
"1990 hatten wir in Sachsen bei rund 4,7 Millionen Einwohnern circa 12.000 Ärzte. Heute gibt es bei 4 Millionen Einwohnern rund 19.000 Ärzte", machte Köpping deutlich. Das zeige nicht nur, dass sich der Bedarf an medizinischer Versorgung drastisch verändert habe, sondern dass sich viele Ärzte auch Stellen teilten. Für jeden Arzt, der in Ruhestand geht, braucht man künftig 2,3 Köpfe, um die gleiche Leistung zu erbringen, hieß es.
Diagnose Ärztemangel Sachsen Versorgung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Diagnose Ärztemangel: Sachsen will Versorgung sicherstellenDer Befund ist nicht neu. Auch in Sachsen fehlen vielerorts Ärzte. Mit Hilfe eines Gutachtens will die Politik gegensteuern und sich frühzeitig auf zukünftigen Bedarf vorbereiten.
Weiterlesen »
Versorgung von Diabetikern : Neues Projekt soll in Thüringen augenärztliche Versorgung verbessernViele Thüringer Diabetes-Patienten sind nicht in augenärztlicher Behandlung. Diese Lücke will die KV Thüringen mit Hilfe von Telemedizin schließen. Sie verspricht sich durch dieses Verfahren auch Entlastung.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 14 Dörfer für Landeswettbewerb in Sachsen-Anhalt nominiertDie Beteiligung war außergewöhnlich hoch – 14 Gemeinden haben es in die nächste Runde geschafft. Wer am Ende ganz oben steht, entscheidet sich beim Landeserntedankfest in Magdeburg.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen will pro Jahr rund 25 Milliarden Euro ausgeben'Nicht alle Blütenträume werden reifen': Dieser Satz war nach der Haushaltsklausur der sächsischen Regierung mehrmals zu hören. Der Freistaat steht vor finanziell anspruchsvollen Zeiten.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen will pro Jahr rund 25 Milliarden Euro ausgeben'Nicht alle Blütenträume werden reifen': Dieser Satz war nach der Haushaltsklausur der sächsischen Regierung mehrmals zu hören. Der Freistaat steht vor finanziell anspruchsvollen Zeiten.
Weiterlesen »
Wetter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Im Osten wird es frostigMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »