Polizisten sollen auf der Burg Hohnstein in Sachsen zu „L’amour toujours“ gefeiert haben, wobei einer der Beamten den Hitlergruß gezeigt haben soll.
Eklat bei der Polizei in Sachsen ! Mehrere Beamte in Zivil sollen auf einer Party sturzbetrunken gefeiert haben, während einer von ihnen bei Gigi D’Agostinos Lied „L’amour toujours“ den Hitlergruß gezeigt haben soll!
Ob die Polizisten dabei auch den Songtext – wie im Skandal-Video von Sylt – in „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“ umgedichtet und mitgesungen haben, wird noch ermittelt. Der Vorfall soll sich in der Nacht zu Freitag auf der Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz ereignet haben. Die Gruppe soll nach dem „Tag des Gemeinwesens“ privat dort übernachtet haben. Wie BILD erfuhr, beschwerten sich schließlich andere Gäste.Die Polizei am Freitag an der Burg Hohnstein. Hier wurden auch die anderen Gäste befragtDiese sollen gesehen haben, wie die Polizisten an einem Feuer auf einer Terrasse der Burg „erheblich alkoholisiert“ zumgefeiert haben.
Deshalb wurde ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eröffnet. Zudem prüfe man disziplinarrechtliche Maßnahmen bei allen 13 Kollegen. Sie sollen der PolizeidirektionDer Hotel-Chef der Burg Hohnstein, Daniel Hujer, zeigte sich entsetzt: „Ein solches Verhalten tolerieren wir absolut nicht, das wollen wir hier nicht“, sagte er zu BILD.
Rechtsextremismus Polizei Sachsen Skandale Sylt Ermittlungsverfahren Beamte Polizist Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalt verpasst Personalziel von 7.000 Polizisten bis 2026Halle (ots) - Sachsen-Anhalt wird das selbstgesteckte Personalziel von 7.000 Polizisten bis zum Jahr 2026 wahrscheinlich verfehlen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe)
Weiterlesen »
Sachsen: Gemälde zur berühmten Sage von Burg Kriebstein restauriertAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Burg Giebichenstein lädt zur JahresausstellungAm Wochenende wird an der Kunsthochschule Halle die Jahresausstellung eröffnet. Für Rektorin Bettina Erzgräber auch ein Anlass, um noch einmal auf die vergangenen Monate zu blicken.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Kommunen haben 3,1 Milliarden Euro SchuldenDas Statistische Landesamt hat unter anderem die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung in Sachsen-Anhalts Kommunen veröffentlicht.
Weiterlesen »
Sachsen: Gegen saure Böden: Wald in Sachsen wird wieder gekalktSeit fast 40 Jahren werden Sachsens Wälder gekalkt - auch in diesem Jahr wieder. Es geht noch immer um die Folgen des sauren Regens.
Weiterlesen »
Volksverhetzung: Ermittlungen gegen CDU-Politiker aus Sachsen-AnhaltDie Staatsanwaltschaft Halle ermittelt gegen den CDU-Politiker Detlef Gürth wegen Volksverhetzung. Es geht um eine Nachricht von ihm auf X.
Weiterlesen »