Beschädigte Wahlplakate, Parteigebäude als Zielscheibe und Gewaltdelikte: Die Wahlen in Sachsen werden in diesem Jahr von zahlreichen Straftaten überschattet. Nun werden schnellere Anklagen gefordert.
Beschädigte Wahlplakate, Parteigebäude als Zielscheibe und Gewaltdelikte: Die Wahlen in Sachsen werden in diesem Jahr von zahlreichen Straftaten überschattet. Nun werden schnellere Anklagen gefordert.
Dresden - Die Wahlen in Sachsen werden von zahlreichen Straftaten überschattet. Nach Angaben des sächsischen Innenministeriums kam es in diesem Jahr bereits zu knapp 900 politisch motivierten Straftaten im Zusammenhang mit den Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen. Zuerst hatte die "taz" darüber berichtet.
In den meisten Fällen ging es um beschädigte Wahlplakate. Dabei waren vor allem die SPD und die AfD betroffen. 55 Vorfälle richteten sich gegen Parteienvertreter, in 14 Fällen waren Parteigebäude die Zielscheibe. Aber auch 14 Gewaltdelikte wurden gezählt. Trauriger Höhepunkt war der brutale Überfall auf den SPD-Politiker Matthias Ecke Anfang Mai. Er musste im Krankenhaus operiert werden.
Die "taz" zitierte Michael Nattke, Geschäftsführer des Kulturbüros Sachsen, mit den Worten: "Dass Menschen, die in Sachsen Wahlkampf betreiben, angepöbelt oder angefeindet werden, ist leider schon alltäglich." Es gebe eine "aufgeheizte Stimmung". "Die rechtsextreme Szene ist sehr selbstbewusst.
In Sachsen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Nach Einschätzung von SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping wird der Wahlkampf so scharf wie noch nie geführt. Sie macht dafür vor allem Populisten in mehreren Parteien verantwortlich.
Fast Straftaten Sachsen Zusammenhang Wahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in Sachsen: Freie Wähler bemängeln Benachteiligung im WahlkampfKleine Parteien haben es bei Wahlen bekanntlich schwer. Dennoch treten sie immer wieder an. Die Freien Wähler in Sachsen fordern Gleichbehandlung bei Einl...
Weiterlesen »
Wahl-O-Mat 2024: Wen Sie in Sachsen wählen wollenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Landtagswahl 2024: So wählen Sie in Sachsen per BriefwahlIn Sachsen wird am 1. September 2024 ein neuer Landtag gewählt. Wie Sie dabei ihre Stimme per Briefwahl abgeben können, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Wahlen: Wagenknechts BSW könnte in Thüringen und Sachsen in die Regierung kommenBald sind Landtagwahlen in Sachsen und Thüringen. Großer Gewinner ist das BSW. Ein Überblick über mögliche Regierungsbündnisse.
Weiterlesen »
Landtagswahl 2024: So wählen Sie in Sachsen per BriefIn Sachsen wird am 1. September 2024 ein neuer Landtag gewählt. Wie Sie dabei ihre Stimme per Briefwahl abgeben können, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Sachsen: Landtagswahl in Sachsen: Koalitionsfragen noch unbeantwortetBei der Landtagswahl in Sachsen steht ein enges Rennen zwischen der CDU und der AfD bevor. Vor der Wahl positionieren sich die Parteien erneut, aber nur selten mit rein sächsischen Themen.
Weiterlesen »