Jahrelang lebten die rechtsextremen NSU-Terroristen unbehelligt in Sachsen. Am Tag ihrer Selbstenttarnung wird hier der Opfer gedacht.
Zwickau/Chemnitz - 13 Jahre nach Selbstenttarnung der rechtsextremen Terrorzelle NSU wird diesen Montag ihrer Opfer gedacht. Am Gedenkort in Zwickau, wo für jedes der zehn Mordopfer ein Baum wächst, werden um 17.00 Uhr die Namen der Getöteten verlesen und Kerzen aufgestellt. Der Tag sei für die Opfer und Hinterbliebenen von großer Bedeutung, betonte Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz, die zu der Gedenkfeier nach Zwickau kommt.
Chemnitz und Zwickau waren einst Rückzugsorte des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds . Hier lebte das Kerntrio, das ursprünglich aus Jena stammte, jahrelang unbehelligt, hatte zahlreiche Unterstützer und organisierte seine Mordserie an mindestens zehn Menschen.
Gedenken NSU-Opfer Özouz Tag Angehörige
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gedenkfeier für NSU-Opfer: Gedenken an NSU-Opfer - Özoğuz: wichtiger Tag für AngehörigeZwickau/Chemnitz (sn) - 13 Jahre nach Selbstenttarnung der rechtsextremen Terrorzelle NSU wird diesen Montag ihrer Opfer gedacht. Am Gedenkort in Zwickau,
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt unterstützt Opfer von Missbrauch und GewaltIn Sachsen-Anhalt ist die sogenannte vertrauliche Spurensicherung künftig unbürokratisch und kostenlos. Das Land unterstützt damit Opfer von sexualisierter und häuslicher Gewalt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr ältere Beschäftigte in Sachsen-AnhaltKnapp 40 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Sachsen-Anhalt sind älter als 50 Jahre. Wie kommt es zu dieser Entwicklung?
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen mit höchster Arbeitsplatzdichte im OstenMit 508 Erwerbstätigen pro 1.000 Einwohnern kommt Sachsen auf die höchste Arbeitsplatzdichte im ostdeutschen Vergleich. Deutschlandweit liegt der Freistaat allerdings deutlich weiter hinten.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Arbeitsmarkt / Arbeitsmarktforscher erwarten steigende Erwerbslosigkeit 2025 in Sachsen-AnhaltHalle (ots) - Halle. Die Zeiten sinkender Arbeitslosigkeit sind in Sachsen-Anhalt nach aktuellen Prognosen vorerst vorbei. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erwartet, dass die Zahl
Weiterlesen »
Sachsen: Frauen in der Kommunalpolitik: Sachsen unter SchlusslichternNur etwas mehr als ein Fünftel der Sitze in den Gemeinde- und Stadträten des Freistaates sind von Frauen belegt. Die Gründe für den niedrigen Anteil sind einer neuen Studie zufolge vielfältig.
Weiterlesen »