Hitze belastet Menschen ohne feste Bleibe besonders. Im Sommer helfen Sachsens Städte Obdachlosen, die keine kühle Wohnung haben.
Hitze belastet Menschen ohne feste Bleibe besonders. Im Sommer helfen Sachsen s Städte Obdachlosen , die keine kühle Wohnung haben.
So können sich in Dresden wohnungslose Menschen beim Sozialamt melden und erhalten einen Platz in einem Übergangswohnheim. Dort können sie sich auch tagsüber aufhalten und finden Schutz vor der Hitze, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte. Es gebe auch vergleichbare Angebote der Wohnungsnotfallhilfe. Auch das Begegnungscafé der Heilsarmee heißt obdachlose Menschen bei Hitze in ihren Räumen willkommen.
Hitze Städte Obdachlosen Hilfen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitzehilfen für Obdachlose: Hitze: Städte bieten Obdachlosen zahlreiche Hilfen anDresden (sn) - Eisige Kälte und Hitze sind eine große Gefahr für die Gesundheit von Obdachlosen - in den Sommermonaten weisen Sachsens Großstädte auf
Weiterlesen »
USA Supreme Court: Städte in dürfen Obdachlosen Schlaf im Freien verbietenHunderttausende Menschen in den USA haben keinen festen Wohnsitz. Fast die Hälfte von ihnen schläft im Freien. Der Oberste Gerichtshof gibt Städten nun die Möglichkeit, dagegen vorzugehen - ein untergeordnetes Gericht hatte das noch als grausam eingestuft.
Weiterlesen »
Urteil: US-Städte dürfen Obdachlosen-Camps verbietenMehr als 650.000 Menschen in den USA sind obdachlos, fast die Hälfte schläft im Freien. Ein Supreme-Court-Urteil erlaubt Städten, Schlafverbote im öffentlichen Raum durchzusetzen.
Weiterlesen »
Gegen Hitze: NRW-Städte bauen Trinkwasserbrunnen ausIn den Innenstädten fühlt sich der Sommer oft noch heißer an. Viele Kommunen setzen auf Trinkwasserbrunnen, um Menschen kostenloses Wasser zu bieten. Günstig ist der Ausbau nicht.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gegen Hitze: NRW-Städte bauen Trinkwasserbrunnen ausIn den Innenstädten fühlt sich der Sommer oft noch heißer an. Viele Kommunen setzen auf Trinkwasserbrunnen, um Menschen kostenloses Wasser zu bieten. Günstig ist der Ausbau nicht.
Weiterlesen »
Mehr Hitze und Starkregen: Wie gut gerüstet sind unsere Städte?Mehr Grün, Wasserspeicher und renaturierte Flüsse: Ohne solche Maßnahmen wird die Klimakrise das Leben in unseren Städten auf Dauer unerträglich machen.
Weiterlesen »