Im Nationalpark Sächsische Schweiz wird eine spektakuläre 600 Meter lange Hängebrücke geplant. Sie soll 120 Meter über dem Polenztal verlaufen.
Wer über diese Hängebrücke will, darf definitiv keine Höhenangst haben. Im Nationalpark Sächsische Schweiz wird Deutschlands höchste Hängebrücke geplant – 120 Meter über dem Polenztal.
Die Brücke soll von der Burg Hohnstein bis zur Hockstein-Aussicht führen. Mit 600 Meter Länge ist sie außerdem nur 50 Meter kürzer als der „Skywalk“ in WillingenEiner der Initiatoren des Projekts ist Thomas Türpe , Kletterer, Bergsteiger und Mitglied in der Bürgerinitiative zur Rettung der Burg Hohnstein: „Ich bin seit 40 Jahren im Elbsandsteingebirge unterwegs.
Projektleiter Alexander Nassal : „Die Brücke wird ca. 10 Millionen Euro kosten, bei einer Länge von 600 Metern und einer Höhe von 120 Metern. Auf der Brücke wird es einen Fußweg von 1,20 Meter Breite geben, sodass auch Besucher mit Gehhilfen gut aneinander vorbeikommen.“-Verwaltung mit ins Boot geholt werden. Bis Ende nächsten Jahres sollen die Verträge dann unterschrieben sein, sodass der Bau 2026 starten könnte.
Burgen Bauprojekte Elbsandsteingebirge Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Schilz Bernhard
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Zweiter Gleichstellungspreis Sachsen-Anhalts verliehenEinsatz für mehr Gerechtigkeit zwischen Männern und Frauen lohnt sich. Das Landesministerium in Halle (Saale) verleiht in unterschiedlichen Kategorien den Landesgleichstellungspreis.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt hält an eigener Abschiebehaftanstalt festAus Thüringen kommen Vorschläge für eine gemeinsame Abschiebehaftanstalt der ostdeutschen Länder. Aber Sachsen-Anhalt hat andere Pläne.
Weiterlesen »
Sachsen: Dauerregen in Sachsen - DWD gibt 'leichte Entwarnung'Kräftiger Regen lässt die Flüsse in Ostsachsen anschwellen. Die Behörden mahnen zu Wachsamkeit. Zwar gibt es zunächst eine Regenpause, die Hochwassergefahr aber bleibt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Grüne für Solarpflicht bei Neubauten in Sachsen-AnhaltDen Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und nachhaltiger Gebäude bauen - aus Sicht der Grünen passt das gut zusammen. Was sagt die Landesregierung zu einer verbindlichen Solarstrategie?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Steigende Pegelstände an der Elbe auch in Sachsen-AnhaltWährend die Hochwasser-Lage in Tschechien, Polen und Österreich teils dramatisch ist, wird auch in Sachsen-Anhalt die Elbe beobachtet. Noch scheint die Lage vergleichsweise entspannt.
Weiterlesen »
Sachsen: Feiern in Dirndl und Lederhose - Oktoberfeste in SachsenWiesn oder Oktoberfeste gehören längst nicht mehr nur nach München. Sächsische Brauereien haben sie als Verkaufsschlager erkannt – und nutzen das Spektakel als Werbung für ihre Biere.
Weiterlesen »