Sachsen: In Sachsen: Rund 88.000 Menschen aus anderen EU-Ländern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sachsen: In Sachsen: Rund 88.000 Menschen aus anderen EU-Ländern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen

Kamenz - Die Zahl der in Sachsen lebenden Ausländer aus anderen EU-Ländern ist in den vergangenen 30 Jahren stark gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Kamenz am Montag mitteilte, waren es Ende vergangenen Jahres 88.280 Menschen. 1993 lag die Zahl bei 30.700.

Laut Statistik stammen die meisten der aktuell in Sachsen beheimateten EU-Staatsangehörigen aus Polen, gefolgt von Rumänien und Tschechien. An sächsischen Hochschulen waren im vergangenen Wintersemester 3868 Frauen und Männer aus einem anderen EU-Land immatrikuliert. Hier liegt Österreich als Herkunftsland vorn. Vor 30 Jahren waren es gerade einmal 308.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Statistik: In Sachsen: Rund 88.000 Menschen aus anderen EU-LändernStatistik: In Sachsen: Rund 88.000 Menschen aus anderen EU-LändernKamenz (sn) - Die Zahl der in Sachsen lebenden Ausländer aus anderen EU-Ländern ist in den vergangenen 30 Jahren stark gestiegen. Wie das Statistische
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Rund 80.000 Besucher im Rosarium SangerhausenSachsen-Anhalt: Rund 80.000 Besucher im Rosarium SangerhausenDas Rosarium in Sangerhausen ist 120 Jahre alt. Im Jubiläumsjahr kamen rund 80.000 Besucher. Die nach eigenen Angaben größte Rosensammlung der Welt hat für die kommende Saison schon Pläne.
Weiterlesen »

9000 Menschen in Sachsen beantragen Förderung für Solaranlagen auf dem Balkon9000 Menschen in Sachsen beantragen Förderung für Solaranlagen auf dem BalkonEtwa 9000 Menschen in Sachsen haben Förderung für eine Solaranlage auf dem Balkon beantragt. Davon seien rund 8500 Anträge von der Aufbaubank bewilligt und ausgezahlt, teilte das Energieministerium mit. Das Budget für Eigentümer wird voraussichtlich in zwei Wochen ausgeschöpft sein, während für Mieter noch etwa 2,5 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Energieminister Wolfram Günther (Grüne) zeigte sich zufrieden mit der Resonanz.
Weiterlesen »

Psychosoziale Versorgung von geflüchteten Menschen in Sachsen-Anhalt unzureichendGeflüchtete Menschen mit psychischen Erkrankungen haben in Sachsen-Anhalt erhebliche Probleme, an Hilfe zu kommen. Die Wartezeiten liegen zwischen 8 und 12 Monaten. Das Psychosoziale Zentrum ist die einzige Einrichtung im Land, die unterstützt durch Sprachmittler und spezielle kultursensible Angebote Hilfe bietet. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 561 Klientinnen und Klienten behandelt, darunter 167 Minderjährige.
Weiterlesen »

Rund 100 Menschen demonstrieren in München Solidarität mit IsraelRund 100 Menschen demonstrieren in München Solidarität mit IsraelMünchen: Am Münchner Odeonsplatz haben am Nachmittag rund Tausend Menschen für Israel demonstriert. Dabei kam es zu keinen nenneswerten Störungen. Die Menschen schwenkten israelische Flaggen und kleine Fähnchen. Das Motto lautete 'Solidarität mit Israel - Gegen Terror, Hass und Antisemitismus'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:19:06