Die Geschichte des Textilveredlers C.H. Müller reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Doch dieses Jahr schlitterte das Traditionsunternehmen in die Insolvenz. Bringt ein Investor die Rettung?
Die Geschichte des Textilveredlers C.H. Müller reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Doch dieses Jahr schlitterte das Traditionsunternehmen in die Insolvenz. Bringt ein Investor die Rettung?
Heinsdorfergrund - Die Sanierung des insolventen Textilveredlers C.H. Müller im Vogtland macht nach Angaben von Insolvenzverwalter Dirk Herzig Fortschritte. Nach einem Personalabbau könnten die Löhne und Gehälter der nun rund 240 Beschäftigten wieder aus dem laufenden Betrieb erwirtschaftet werden, informiert Herzig. Beim Insolvenzantrag im April hatte das Unternehmen noch 279 Mitarbeiter.
Das Traditionsunternehmen war 1868 gegründet worden und stellt Verbundmaterial aus Kunststoff, Echt- und Kunstleder her. Es wird in Autos, Zügen und Flugzeugen verwendet etwa für Sitze und Innenverkleidungen. Die Entwicklung und Fertigung laufe in vollem Umfang weiter, betont Herzig. Probleme bereite aber, dass Lieferanten auf Vorkasse umgestellt hätten.
Insolvenzverwalter Sanierung CH Müller
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Glasfaserausbau kommt in Sachsen-Anhalt langsam voranLange lag Sachsen-Anhalt beim Glasfaserausbau deutschlandweit auf dem letzten Platz. Hier hat das Land inzwischen aufgeholt. Der Ministerin geht es nicht schnell genug.
Weiterlesen »
Sachsen: Sanierung der Elstertalbrücke bald abgeschlossenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen: 100.000 Euro für Sanierung von Käthe Kollwitz HausAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 1,2 Millionen Euro für Sanierung historischer ParkanlageIn diesem Park soll schon Johann Wolfgang Goethe flaniert sein. Reichardts Garten in Halle wurde vor über 200 Jahren angelegt. Seit einigen Jahren hinterlässt der Klimawandel seine Spuren.
Weiterlesen »
Wirtschaft/Sachsen-Anhalt/Stromnetzausbau / Netzbetreiber 50Hertz würde neue Trasse in Sachsen-Anhalt gern als Freileitung bauenHalle/MZ (ots) - Der Stromnetzbetreiber 50Hertz hält drei in Planung befindliche Stromtrassen für geeignet, um von der derzeit vorgeschrieben Bauweise der Erdverkabelung zu Freileitungen zu wechseln. Das
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt will überlasteten Verwaltungsgerichten helfenAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »