Das Thermometer schlug diesen Juli in Sachsen sehr weit nach oben und unten aus. 31 Grad lagen zwischen dem wärmsten Tag und der kältesten Nacht.
Das Thermometer schlug diesen Juli in Sachsen sehr weit nach oben und unten aus. 31 Grad lagen zwischen dem wärmsten Tag und der kältesten Nacht.
Offenbach/Dresden - In Sachsen hat der Deutsche Wetterdienst sowohl den deutschen Höchst- als auch den Tiefstwert bei den Temperaturen im Juli gemessen. In Bad Muskau war es mit 34,8 Grad bundesweit am wärmsten, wie der DWD nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2.000 Messstationen mitteilte .
Im Mittel war es in Sachsen mit 19,3 Grad etwas wärmer als in ganz Deutschland . Der Wert lag mehr als zwei Grad über der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 . Die 6 bis 10 heißen Tage in Ostsachsen mit mindestens 30 Grad hatten laut DWD einen Anteil daran. Tropennächte mit einem Tiefstwert von mindestens 20 Grad bildeten die Ausnahme.
Pro Quadratmeter regnete es im Schnitt 71 Liter, was in etwa dem Wert der Referenzperiode entsprach. Verhältnismäßig trocken war es dagegen mit 20 bis 40 Litern pro Quadratmeter in Nordsachsen. Die Sonne schien 251 Stunden lang. Damit wurde Soll der Referenzperiode um fast ein Fünftel überschritten.
Juli-Wetter Bundesweiter Höchst- Tiefstwert Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Bayern: Regen und Wolken dominieren das Wetter diese WocheMünchen (lby) - Ein Mix aus Regen, Wolken und Sonne soll diese Woche über Bayern ziehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt temperaturmäßig maximal 22
Weiterlesen »
Wetter in Bayern: Regen und Wolken dominieren das Wetter diese WocheÜberwiegend regnerisch, meist bewölkt und wenig Sonne – der Deutsche Wetterdienst kündigt in Bayern eine wechselhafte Woche an.
Weiterlesen »
Wetter: Gewitter in Sachsen-Anhalt – Unwetter nicht ausgeschlossenMagdeburg (sa) - Auf Gewitter und mögliche lokale Unwetter müssen sich die Menschen in Sachsen-Anhalt am Mittwoch
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Wetter stört Verlauf der Landesgartenschau in Bad DürrenbergUngewöhnliche Wärme, Frost und Regen: In den vergangenen Wochen hat das Wetter den Verlauf der Landesgartenschau durcheinander gebracht. Dennoch sind die Veranstalter zur Halbzeit zufrieden.
Weiterlesen »
Sachsen: Weniger Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in SachsenIm vergangenen Jahr sind weniger Fälle von sexuellem Missbrauch aufgedeckt worden, bei denen Kinder oder Jugendliche Opfer waren. Die Polizei geht jedoch von einem großen Dunkelfeld aus.
Weiterlesen »
Sachsen: AfD will in Sachsen mehr als 40 Prozent holenIn der historischen Altstadt von Dresden hat die AfD ihren Wahlkampf gestartet. Ihr Ziel: ein Machtwechsel in Sachsen mit einem AfD-Ministerpräsidenten.
Weiterlesen »