Hanns Eisler wurde 1898 in Leipzig geboren. Mit dem Stipendium soll an den Komponisten erinnert werden. Ab Mittwoch kann sich dafür beworben werden.
Hanns Eisler wurde 1898 in Leipzig geboren. Mit dem Stipendium soll an den Komponisten erinnert werden. Ab Mittwoch kann sich dafür beworben werden.
Leipzig - Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt können sich von 1. Mai bis 1. Juli für das internationale Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig bewerben. Der Stipendiat kann im Jahr 2025 fünf Monate in der Geburtswohnung von Hanns Eisler wohnen und sich dort einem zuvor konzipierten Arbeitsvorhaben widmen, wie die Stadt am Dienstag mitteilte.
Hanns Eisler wurde 1898 in Leipzig geboren, lebte jedoch nur zwei Monate in der Messestadt. Er starb 1962 in Berlin und verfasste die DDR-Nationalhymne. Der Leipziger Verein Eisler-Haus hatte sich 2016 für die Sanierung des Geburtshauses stark gemacht. Im Frühjahr 2019 zog der erste Stipendiat aus Schottland ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musik: Komponisten können sich auf Eisler-Stipendium bewerbenLeipzig (sn) - Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt können sich von 1. Mai bis 1. Juli für das internationale Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt
Weiterlesen »
Sachsen: DAK: Krankenstand in Sachsen weiter auf hohem NiveauAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen: Munitionsaffäre im LKA Sachsen: Prozess ohne ÖffentlichkeitAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen: Inflation bleibt in Sachsen unter drei ProzentDie Inflationsrate hat im April in Sachsen wieder leicht zugelegt, die Jahresteuerung liegt bei 2,7 Prozent. Im Vergleich zum März stiegen die Preise um 0,6 Prozent.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Lehrer aus Sachsen-Anhalt bei Bundeswettbewerb ausgezeichnetAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen: 'Unsere Mathemuddi': Lehrerin holt Preis nach SachsenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »