Sachsen: Köpping: Angriff auf Europaabgeordneten Ecke unerträglich

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Köpping: Angriff auf Europaabgeordneten Ecke unerträglich
KöppingAngriffEuropaabgeordneten
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Vier Unbekannte attackieren den Europawahl-Spitzenkandidaten der sächsischen SPD beim Aufhängen von Wahlplakaten in Dresden. Sozialministerin Köpping sieht darin einen Angriff auf die Demokratie.

Vier Unbekannte attackieren den Europawahl-Spitzenkandidaten der sächsischen SPD beim Aufhängen von Wahlplakaten in Dresden. Sozialministerin Köpping sieht darin einen Angriff auf die Demokratie.

Dresden - Sachsens Sozialministerin Katja Köpping hat die Attacke auf den Europaabgeordneten Matthias Ecke als unerträglich bezeichnet. "Wer Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer angreift und brutal niederschlägt, greift auch unsere Demokratie an", sagte die SPD-Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl laut einer Mitteilung. Zugleich betonte sie, man kämpfe in Sachsen für die Demokratie. "Wir lassen uns nicht einschüchtern oder mundtot machen.

Am späten Freitagabend griffen vier Unbekannte den 41-jährigen Ecke und einen 28-jährigen Wahlhelfer der Grünen beim Aufhängen von Wahlplakaten im Dresdner Stadtteil Striesen an. Beide wurden verletzt, Ecke musste im Krankenhaus behandelt werden. Bereits am vergangenen Wochenende hatte es Angriffe auf drei Mitglieder der Grünen gegeben, die in Chemnitz und Zwickau plakatierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Köpping Angriff Europaabgeordneten Ecke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Schwangerschaftsabbruch: Köpping ist für BeratungspflichtSachsen: Schwangerschaftsabbruch: Köpping ist für BeratungspflichtDie Ampel-Koalition will Schwangerschaftsabbrüche liberalisieren. Sozialministerin Petra Köpping ist für die Streichung des Paragrafen 218 Strafgesetzbuch, aber auch für eine Beratung.
Weiterlesen »

Sachsen: Köpping: 'Wir brauchen einen Mindestlohn von 15 Euro'Sachsen: Köpping: 'Wir brauchen einen Mindestlohn von 15 Euro'Die SPD-Politikerin Petra Köpping ist neben dem Amt als Sozialministerin auch Spitzenkandidatin ihrer Partei zur Landtagswahl. Mit einer Forderung kommt sie Vorstellungen der Linken nach.
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsen muss für Haushalt in die Rücklagen greifenSachsen: Sachsen muss für Haushalt in die Rücklagen greifenDie Steuereinnahmen lagen zuletzt hinter den Prognosen zurück. Auch für Sachsen scheinen die 'fetten Jahre' vorbei. Der Finanzminister tritt deshalb auf die Bremse.
Weiterlesen »

Sachsen: Zahl der Abschiebungen in Sachsen gestiegenSachsen: Zahl der Abschiebungen in Sachsen gestiegenDie Behörden haben in diesem Jahr bislang 277 Menschen von Sachsen aus abgeschoben. Beim Großteil der Menschen war ein abgelehnter Asylantrag der Grund für die Abschiebung.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Rauchwolke zieht Richtung Sachsen-Anhalt: Warnung aufgehobenSachsen-Anhalt: Rauchwolke zieht Richtung Sachsen-Anhalt: Warnung aufgehobenNach dem Großbrand in einer Firma im Braunschweiger Industriegebiet zieht die Rauchwolke Richtung Sachsen-Anhalt. Eine Warnung des Lagezentrums wurde inzwischen aufgehoben.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Verdi ruft zum Warnstreik im Nahverkehr in Sachsen aufSachsen-Anhalt: Verdi ruft zum Warnstreik im Nahverkehr in Sachsen aufDer Tarifstreit im Nahverkehr in Sachsen geht in die nächste Runde. Erneut gibt es keine Einigung. Damit droht Fahrgästen der längste Streik der aktuellen Tarifrunde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:04:06