Proteste mutiger DDR-Bürger brachten 1989 die Berliner Mauer zu Fall. 35 Jahre später nimmt sich nun das Kunstfestival 'Begehungen' dem Thema Protest und Widerstand an - in einer globalen Perspektive.
Protest e mutiger DDR-Bürger brachten 1989 die Berliner Mauer zu Fall. 35 Jahre später nimmt sich nun das Kunstfestival " Begehungen " dem Thema Protest und Widerstand an - in einer globalen Perspektive.
Chemnitz - Ob Proteste gegen Braunkohleabbau, Corona-Maßnahmen oder die Unterdrückung von Frauen in Ländern wie Afghanistan: Mit 22 Arbeiten zeitgenössischer Kunst lotet das Festival "Begehungen" dieses Jahr die weltweite Protestkultur aus. "Wir leben in einer neuen Zeit des Protests", konstatierte Kuratorin Claudia Tittel in Chemnitz.
Dazu wird etwa in einer Installation von Thomas Prochnow zusammen mit Fotografien von Jacob Queißner und Philipp Gehrhardt an das Klimacamp von Kohlegegnern im rheinischen Lützerath erinnert. In einem anderen Raum sind eine Vielzahl von Zeichnungen von Sebastian Jung zu Protesten gegen Corona-Maßnahmen zu sehen.
Die Begehungen verwandeln seit 2003 leerstehende Gebäude in temporäre Galerien für zeitgenössische Kunst. In diesem Jahr wurde ein ehemaliges Schulgebäude auserkoren, das auf Protestgeschichte verweist. Unter dem Eindruck der friedlichen Revolution 1989/90 wurde hier das Chemnitzer Schulmodell initiiert als Gegenentwurf zum Schulsystem der DDR. So wird die frühere Turnhalle der Schule nun zu einer Kunsthalle.
Eröffnet werden die diesjährigen "Begehungen" am Donnerstagabend , zu sehen sind sie bis 23. August. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Begleitet wird die Schau von Performances, Konzerten und einer poetischen Theaterinszenierung zu Maxie Wanders "Guten Morgen, du Schöne". Das Kunstfestival ist Teil des Programms zu Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025.
Kunstfestival Begehungen Protest Widerstand
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeitgenössische Kunst: Kunstfestival 'Begehungen' zeigt Protest und WiderstandChemnitz (sn) - Ob Proteste gegen Braunkohleabbau, Corona-Maßnahmen oder die Unterdrückung von Frauen in Ländern wie Afghanistan: Mit 22 Arbeiten
Weiterlesen »
Der Sound der Rebellion: Protest und Widerstand im JazzWarum singt der gefangene Vogel, fragte sich die afroamerikanische Lyrikerin Maya Angelou, deren Text die Jazzsängerin Abbey Lincoln vertont hat. Jazz und Swing spielten eine bedeutende Rolle in Protestbewegungen - in den USA ebenso wie in Nazi-Deutschland.
Weiterlesen »
Demo gegen ein neues Wasserkraftwerk an der SalzachMehrere Naturschutzverbände rufen zum Protest gegen das zwischen Laufen und Burghausen geplante Kraftwerk zum Protest auf.
Weiterlesen »
KZ-Gedenkstätte Dachau: Frauen im Widerstand – damals wie heuteBesucher der Ausstellung über weibliche Widerstandskämpferinnen in der Versöhnungskirche auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Weiterlesen »
Verbotenes Rennen, Fahren ohne Führerschein und WiderstandBerlin - In der vergangenen Nacht kam es in Staaken zu einem verbotenen Autorennen und einem anschließenden Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte.
Weiterlesen »
Fahren unter Alkoholeinfluss mit Widerstand gegen die PolizeibeamtenBrandenburg an der Havel, Otto-Sidow-Straße - Samstag, 13.07.2024, 21:45 Uhr Die Polizeibeamten führten eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem
Weiterlesen »