Sachsen: Landtag beschließt Gesetz zur Integration und Teilhabe

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Landtag beschließt Gesetz zur Integration und Teilhabe
LandtagGesetzIntegration
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen

Dresden - Sachsen will Migranten die Eingewöhnung in der neuen Heimat erleichtern. Am Donnerstag verabschiedete der Landtag in Dresden ein Integration s- und Teilhabe gesetz. Sozialministerin Petra Köpping sprach von einem Meilenstein auf dem Weg zu einer Gesellschaft, die die Vielfalt ihrer Mitglieder wertschätze und fördere. "Wir senden damit ein starkes Signal an alle Integration sakteure im Freistaat Sachsen , aber auch nach außen.

Das Gesetz zielt darauf ab, die gleichberechtigte und umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben für Menschen mit ausländischen Wurzeln zu verbessern. Zugleich verlangt es von den Migranten eigenes Mittun, vor allem Anstrengungen zum Erlernen der deutschen Sprache und zur Sicherung ihres Lebensunterhalts. "Das Gesetz steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Modernität", betonte Köpping.

Das Gesetz beschreibt Integration als Gemeinschaftsaufgabe des Landes, der Landkreise und kreisfreien Städte. Der Ausländerbeauftragte wird zum Integrationsbeauftragten. Die Behörden sind aufgefordert, bei der Personalgewinnung den Anteil von Beschäftigten aus anderen Ländern zu erhöhen. Bei Stellenausschreibungen soll darauf hingewiesen werden, dass Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Landtag Gesetz Integration Teilhabe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Landtag beschließt neue Regeln für KommunenSachsen-Anhalt: Landtag beschließt neue Regeln für KommunenIn Sachsen-Anhalt wird es neue Vorgaben für die Städte und Gemeinden geben. Was ist geplant?
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Beleidigungen und Geschrei: Corona-Debatte im LandtagSachsen-Anhalt: Beleidigungen und Geschrei: Corona-Debatte im LandtagKinder durften nicht in die Schulen gehen, Pflegeheim-Bewohner nicht besucht werden, für mache galt eine Impfpflicht. Die Corona-Pandemie kann bis heute die Emotionen hochkochen lassen, wie eine Landtagsdebatte zeigt.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Landtag lehnt Missbilligung der Innenministerin abSachsen-Anhalt: Landtag lehnt Missbilligung der Innenministerin abDie Serie von Ungereimtheiten bei der Polizei in Sachsen-Anhalt reißt nicht ab. Die Linke stellte im Landtag nun die Innenministerin und ihren Umgang mit dem Thema in den Mittelpunkt. Zieschang selbst schwieg und erhielt Rückendeckung.
Weiterlesen »

Landtag: Schweriner Landtag beginnt dreitägige PlenartagungLandtag: Schweriner Landtag beginnt dreitägige PlenartagungSchwerin (mv) - Der Landtag in Schwerin beginnt am Mittwoch (10.00 Uhr) seine dreitägige April-Plenarsitzung. In der Aktuellen Stunde zum Auftakt der
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Haseloff: Arbeit auch Teil der Integration von GeflüchtetenSachsen-Anhalt: Haseloff: Arbeit auch Teil der Integration von GeflüchtetenAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Erste Erfolge bei Integration von GeflüchtetenSachsen-Anhalt: Erste Erfolge bei Integration von GeflüchtetenSeit Oktober 2023 läuft der sogenannte Job-Turbo, um mehr Geflüchtete in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Wie sehen die aktuellen Zahlen im Land aus?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:16:49