Auch die Menschen in Sachsen treibt die Sorge um eine Eskalation des Krieges in der Ukraine um. Die Linken haben Sorgen und Ängste der Bevölkerung im aktuellen Wahlkampf gespürt.
Auch die Menschen in Sachsen treibt die Sorge um eine Eskalation des Krieges in der Ukraine um. Die Linke n haben Sorgen und Ängste der Bevölkerung im aktuellen Wahlkampf gespürt.
Mit ihrer Kampagne fordern die Linken unter anderem das Verbot militärischer Forschung an Hochschulen im Land. Zudem wird ein Verzicht auf neue Bundeswehrstandorte in Sachsen und ein klares Bekenntnis der Landesregierung gegen die Stationierung von Atomwaffen im Freistaat verlangt.Begleitet wird die Aktion von einer Unterschriftensammlung. Damit wird eine sächsische Regierung aufgefordert, "nach der Logik des Friedens und nicht des Krieges zu arbeiten", hieß es.
Linke Friedenskampagne Wahlkampf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlkampf: Linke starten Friedenskampagne im sächsischen WahlkampfDresden (sn) - Die sächsischen Linken werben im Wahlkampf mit einer Friedenskampagne für eine gewaltlose Beilegung von Konflikten. Die Kampagne unter dem
Weiterlesen »
Knappe Kapazitäten in Behörden : Linke in Sachsen fordern schnellere Anerkennung ausländischer ÄrzteDie Linken in Sachsen fordern schnellere Verfahren zur Anerkennung ausländischer Ärzte. Parteichefin Susanne Schaper verweist darauf, dass zuletzt deutlich weniger Anträge bewilligt wurden als in den Vorjahren.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Sachsen 2024: Aggressivität prägt WahlkampfWahlkampfveranstaltungen werden gestört; Wahlkämpfer angegriffen: Vor der Landtagswahl in Sachsen sehen sich die Parteien mit einer nie dagewesenen Aggressivität konfrontiert.
Weiterlesen »
Sachsen: Linke fordern schnellere Anerkennung ausländischer ÄrzteSachsen sucht händeringend nach Ärzten - vor allem in den ländlichen Regionen. Deshalb sind mehr Mediziner aus dem Ausland willkommen. Doch die Mühlen der Bürokratie mahlen den Linken noch zu langsam.
Weiterlesen »
Ausländische Ärzte in Sachsen: Linke fordern schnellere Anerkennung ausländischer ÄrzteDresden (sn) - Die Linken fordern schnellere Verfahren zur Anerkennung ausländischer Ärzte. Parteichefin Susanne Schaper verweist darauf, dass zuletzt
Weiterlesen »
Sachsen: Mann bedroht Wahlkampf-Team mit MacheteIm sächsischen Dohna bedrohte ein Mann ein Wahlkampf-Team der Linke mit einer Machete.
Weiterlesen »