Sachsen: Mehr rechtsextremistische Vorfälle an Schulen

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Mehr rechtsextremistische Vorfälle an Schulen
MehrVorfälleSchulen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Hakenkreuz-Schmierereien, rechtsextreme Parolen, Hitlergruß - an Sachsens Schulen steigt die Zahl der Vorfälle mit rechtsextremistischem Hintergrund.

Hakenkreuz-Schmierereien, rechtsextreme Parolen, Hitlergruß - an Sachsen s Schulen steigt die Zahl der Vorfälle mit rechtsextremistischem Hintergrund.

Leipzig/Dresden - An Sachsens Schulen steigt die Zahl der Vorfälle mit einem rechtsextremistischen Hintergrund an. 2024 meldeten die Schulen 156 Vorkommnisse an das Landesamt für Schule und Bildung. Das berichteten die "Leipziger Volkszeitung" und die "Sächsische Zeitung". 2023 waren nach Angaben des Kultusministerium 149 derartige Ereignisse erfasst worden.

"Unsere Gesellschaft bewegt sich insgesamt stärker zu den politischen Rändern hin. Das ist eine Entwicklung, die sich auch in der Schule widerspiegelt", sagte Sprecher Clemens Arndt den Zeitungen. In den Corona-Jahren waren die Zahlen noch niedriger gewesen. 2020 wurden 52 Vorfälle registriert, 2021 waren es 91 und 2022 waren es 48. Im Vor-Corona-Jahr waren 73 Ereignisse erfasst worden.

Zum Teil geht der Anstieg laut Landesschulamt auch darauf zurück, dass Schulleitungen inzwischen stärker für besondere Vorkommnisse aller Art sensibilisiert wurden. Bei den gemeldeten Vorfällen handelt es sich vor allem um die Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole. Dazu zählen der Hitlergruß oder Hakenkreuz-Schmierereien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Mehr Vorfälle Schulen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Mehr Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts SchulenSachsen-Anhalt: Mehr Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts SchulenWie entwickelt sich die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt? Neue Zahlen zeigen die Trends bei Schülerzahlen und Schulformen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr Lehrkräfte verlassen Sachsen-Anhalts SchulenSachsen-Anhalt: Mehr Lehrkräfte verlassen Sachsen-Anhalts SchulenSchüler kennen es, Eltern und auch Lehrer - Unterricht fällt aus. Das Land versucht vieles gegen den Lehrermangel. Was Bildungsministerin Eva Feußner zum festgeschriebenen Ziel der Koalition sagt.
Weiterlesen »

Extremismus: Mehr rechtsextremistische Vorfälle an SchulenExtremismus: Mehr rechtsextremistische Vorfälle an SchulenLeipzig/Dresden (sn) - An Sachsens Schulen steigt die Zahl der Vorfälle mit einem rechtsextremistischen Hintergrund an. 2024 meldeten die Schulen 156
Weiterlesen »

Sachsen: Mehr Fahrlehrer in Sachsen ausgebildetSachsen: Mehr Fahrlehrer in Sachsen ausgebildetVier staatliche Prüfungen muss man bestehen, um als Fahrlehrer arbeiten zu können. In Sachsen wächst das Interesse an dem Job.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: 2024 etwas mehr Bundesfreiwillige in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: 2024 etwas mehr Bundesfreiwillige in Sachsen-AnhaltManche nutzen das Jahr zur Orientierung nach der Schule, andere wollen mit über 65 schlichtweg etwas Sinnvolles tun. Neue Zahlen zeigen Trends beim Bundesfreiwilligendienst.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr archäologische Grabungen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Mehr archäologische Grabungen in Sachsen-AnhaltIn Sachsen-Anhalt hatten Archäologen 2024 viel zu tun. Es gab mehr notwendige Bergungen im Vorfeld von geplanten Gewerbegebieten und Stromtrassen sowie Forschungsprojekte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:25:49