Immer wieder gibt es Diskussionen über die Fahrtauglichkeit hochbetagter Verkehrsteilnehmer. Eine Altersbeschränkung für den Führerschein gibt es in Deutschland nicht. Es gilt Eigenverantwortung.
Immer wieder gibt es Diskussionen über die Fahrtauglichkeit hochbetagter Verkehrsteilnehmer. Eine Altersbeschränkung für den Führerschein gibt es in Deutschland nicht. Es gilt Eigenverantwortung.
Pausa - Eine hochbetagte Autofahrerin hat in Pausa-Mühltroff durch riskantes Fahrverhalten einen Unfall verursacht. Ein Motorradfahrer kam dabei zu Fall und wurde leicht verletzt. Wie die Polizeidirektion Zwickau mitteilte, führte die 86 Jahre alte Frau im fließenden Verkehr plötzlich ein Wendemanöver um 180 Grad aus.
Immer wieder ist die regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit von älteren Menschen in der Diskussion. So hatte die EU im Frühjahr 2023 eine Führerschein-Reform vorgeschlagen, darunter eine Befristung von Führerscheinen für Personen ab 70 Jahren - was etwa regelmäßige Checks zur Verlängerung der Führerscheine zur Folge haben könnte. Laut ADAC sind solche Tests in einigen EU-Ländern bereits Praxis.
Motorradfahrer Wendemanöver Autos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt hält an eigener Abschiebehaftanstalt festAus Thüringen kommen Vorschläge für eine gemeinsame Abschiebehaftanstalt der ostdeutschen Länder. Aber Sachsen-Anhalt hat andere Pläne.
Weiterlesen »
Sachsen: Dauerregen in Sachsen - DWD gibt 'leichte Entwarnung'Kräftiger Regen lässt die Flüsse in Ostsachsen anschwellen. Die Behörden mahnen zu Wachsamkeit. Zwar gibt es zunächst eine Regenpause, die Hochwassergefahr aber bleibt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Grüne für Solarpflicht bei Neubauten in Sachsen-AnhaltDen Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und nachhaltiger Gebäude bauen - aus Sicht der Grünen passt das gut zusammen. Was sagt die Landesregierung zu einer verbindlichen Solarstrategie?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Steigende Pegelstände an der Elbe auch in Sachsen-AnhaltWährend die Hochwasser-Lage in Tschechien, Polen und Österreich teils dramatisch ist, wird auch in Sachsen-Anhalt die Elbe beobachtet. Noch scheint die Lage vergleichsweise entspannt.
Weiterlesen »
Sachsen: Feiern in Dirndl und Lederhose - Oktoberfeste in SachsenWiesn oder Oktoberfeste gehören längst nicht mehr nur nach München. Sächsische Brauereien haben sie als Verkaufsschlager erkannt – und nutzen das Spektakel als Werbung für ihre Biere.
Weiterlesen »
Sachsen: Leichte Entspannung bei Hochwasserlage in SachsenDauerregen und Niederschläge auch in Tschechien und Südpolen sorgen in Ostsachsen für Hochwasser. Manche Prognose erfüllt sich nicht. Auch an der Elbe gibt es Grund aufzuatmen - obwohl sie anschwillt.
Weiterlesen »